Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Heidelberger Abfallkalender

Der Abfallkalender gibt eine Übersicht über alle wichtigen Termine und Informationen rund um die Müllabfuhr. Er kann als PDF für die einzelnen Stadtteile hier heruntergeladen werden. 

Erinnerung: Nicht vergessen! Müll rausstellen

Für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet haben, gibt es in den städtischen Bürgerämtern ausgedruckte Exemplare zum Mitnehmen.

Alle Termine auf einen Blick

Abfallkalender zum Herunterladen

Abfuhrtermine online im Internet

Hinweis: Die Daten des Abfallkalenders 2025 im Online-Abfallkalender, sowie in den Apps "meinHeidelberg" und "für dich" sind ab dem 1. Januar 2025 verfügbar. 

Wer nur die Abfuhrtermine in der eigenen Straße erfahren möchte, kann sich diese unter Abfuhrtermine online anzeigen lassen. Nach Straßennamen und Hausnummern geordnet, sind die einzelnen Leerungs- und Abholtermine für die Restabfall-, Bioabfall- und Papiertonne, für die Gelbe Tonne/den Gelben Sack aufgelistet. Die individuelle Tabelle kann ausgedruckt werden.

Der persönliche Abfuhrkalender kann auf Wunsch auch mit einer Erinnerungsfunktion und der Möglichkeit einen Kalender auf den eigenen PC zu legen, ausgestattet werden.

Mit der Heidelberg-App an die Müllabfuhrtermine erinnern lassen​

Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones können sich über die städtische App „mein Heidelberg“ neben vielen anderen Funktionen auch die Müllabfuhrtermine anzeigen lassen. Auch hier kann man sich an den nächsten Abfuhrtermin erinnern lassen. Die App kann kostenfrei für die Betriebssysteme Android (Google Play) und iOS (App Store) heruntergeladen werden.

Mit der App der Stadtwerke Heidelberg "für dich" die Müllabfuhrtermine anzeigen lassen

Auch über die App der Stadtwerke Heidelberg "für dich" können die Müllabfuhrtermine der eigenen Straße angezeigt werden. Der Service ist mit einer Erinnerungsfunktion ausgestattet. Heruntergeladen werden kann die App kostenfrei für die Betriebssysteme Android (Google Play) und iOS (App Store). 

Terminverschiebungen der Müllabfuhr

Feiertage für die Recyclinghöfe

  • Dienstag, 24. Dezember 2024
  • Dienstag, 31. Dezember 2024
  • Dienstag, 4. März 2025 ab 12.00 Uhr geschlossen
  • Samstag, 19. April 2025 (Karsamstag)
  • Samstag, 4. Oktober 2025
  • Mittwoch, 24. Dezember 2025
  • Mittwoch, 31. Dezember 2025

Öffnungszeiten Recyclingkaufhaus "Die Möbelhalle"

Die Öffnungszeiten in der Möbelhalle sind von Montag bis Freitag, von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie Samstag, von 9 bis 15 Uhr. 

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×