
Der Heidelberger Gründungspreis
Mit dem Heidelberger Gründungspreis werden Unternehmen prämiert, die sich durch Innovation oder Mut bei ihrer Gründung hervortun. Der Preis wird 2023 erstmals durch die Stadt Heidelberg verliehen. Die Auszeichnung erfolgt in den zwei Kategorien „Innovation“ und „Mut“. Das erstplatzierte Unternehmen jeder Kategorie erhält einen Preis im Wert von 10.000 Euro.
In der Kategorie „Innovation“ können sich technologie- und wissensbasierte Unternehmen bewerben, die wissenschaftliche- und technologische Erkenntnisse ins Unternehmertum überführt haben.
In der Kategorie „Mut“ soll ein junges Unternehmen prämiert werden, welches sich dadurch auszeichnet, bewährte Wege verlassen zu haben (bspw. durch die Weiterentwicklung eines Geschäftsmodells) oder sich gegen Widrigkeiten und Herausforderungen bei der Gründung durchgesetzt und erfolgreich Neues ausprobiert zu haben.
Die Bewerbung für den Preis ist nur in einer Kategorie möglich (Mehrfachbewerbungen sind somit ausgeschlossen).
Die Teilnahme am Heidelberger Gründungspreis ist kostenfrei.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023, 23:59 Uhr.
Hier geht es zum Online-Bewerbungsformular.
Ablauf
Die Auswahl der Gewinnerinnen oder Gewinner erfolgt in zwei Bewerbungsrunden. In der ersten Runde entscheidet eine Fachjury anhand der online eingereichten Bewerbungen, wer in die zweite Runde des Wettbewerbs kommt. Je Kategorie werden drei Bewerbungen für die zweite Runde nominiert.
In der zweiten Runde finden Pitches vor der Fachjury statt. Die Pitches werden am Nachmittag vor der Preisverleihung am 17. November 2023 stattfinden! Anhand der Bewerbungen und Pitches werden schließlich die Erstplatzierten ausgewählt.
Voraussetzungen
- Gründung zwischen 01. Juli 2018 und 30. Juni 2023
- Geschäftstätigkeit erfolgt im Haupterwerb (oder mit der Absicht, zeitnah die Geschäftstätigkeit im Haupterwerb aufzunehmen)
- Sitz des Unternehmens ist in Heidelberg
Was es noch zu beachten gibt, erfährst du in den Teilnahmebedingungen zum Heidelberger Gründungspreis 2023 (177,7 KB).
Kooperation und Förderung
Sparkasse Heidelberg
Heidelberger Volksbank
Frauenbad Heidelberg
Heidelberg Startup Partners e.V.