Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Bürgerdienste und Zuwanderung
Zuwanderungsrecht
Bergheimer Straße 147 (Landfriedgebäude)
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-1 79 00

zur Abteilungsseite

Ihr Weg zur Ausländerbehörde:

Sie finden uns auf dem Landfriedkomplex in der Bergheimer Straße 147 gegenüber Moe`s Roadhouse. Der Eingang befindet sich rechts neben dem Glasvorbau.

 

 

Datenschutz-Grundverordnung seit 25.05.2018
Information zur Erhebung personenbezogener Daten:
zum Download (24 KB)

 

Zuwanderung

Service für Neuankömmlinge

Heidelberg ist attraktiv für Alt-Eingesessene ebenso wie für Neu-Zugezogene. 160.000 Menschen leben in der Neckarstadt und sie kommen aus 180 Nationen. Rund 56.000 Einwohner haben einen Migrationshintergrund und jährlich erhalten knapp 400 Neu-Heidelberger eine offizielle Einbürgerungsurkunde von der Stadt. Informationen zum Thema Zuwanderung in Deutschland und Heidelberg sind hier zusammengestellt. Antworten auf weitere Fragen oder eine persönliche Beratung bieten die Bürgerämter in den Stadtteilen an.

Gebäude des International Welcome Center Heidelberg.

Welcome Center

Im Landfriedkomplex gibt es für Zugezogene aus dem Ausland spezielle Serviceleistungen der Verwaltung.

Hände halten Smartphone.

Service

Erste Informationen über den Aufenthalt in Deutschland bieten Ihnen unsere Online-Dienste.

Arkan Müller (l.) und Suliman Abu Ghaida (r.) präsentieren zusammen mit Bürgermeister Wolfgang Erichson stolz ihre Einbürgerungsurkunden.

Einbürgerung

Wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie ein Recht auf Einbürgerung.

Menschen jubeln bei einem Konzert.

Integration

Heidelberg ist eine weltoffene Stadt, in der rund 160.000 Menschen aus etwa 180 Nationen leben, von denen 56.000 einen Migrationshintergrund haben. 

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×