Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

In Netzwerken aktiv

Eine nachhaltige Entwicklung kann nur in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern gelingen. Die Stadt Heidelberg ist in Netzwerken auf unterschiedlichen Ebenen aktiv. Diese Vernetzung ermöglicht den Austausch eigener Erfahrungen, motiviert und gibt neue Impulse.
Lokale Ebene
In Heidelberg arbeiten viele Initiativen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und städtischen Ämter eng zusammen. Alle haben das gemeinsame Ziel, die Stadt immer nachhaltiger zu gestalten. Folgende Netzwerke werden in Heidelberg vom Agenda-Büro koordiniert:
Landesebene
Heidelberg ist in die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg über verschiedene Arbeitsgruppen eingebunden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner ist Mitglied im Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung und Vorsitzender des Umweltausschusses des Städtetags Baden-Württemberg. Ein wichtiger Partner auf Landesebene ist außerdem das Nachhaltigkeitsbüro der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg.
Nationale Ebene
Die städtische Nachhaltigkeitspolitik und –projekte finden weit über die Stadt- und Landesgrenzen Anerkennung. Die Stadt Heidelberg ist Mitglied bzw. in zahlreiche nationale Netzwerke eingebunden.
Internationale Ebene
Über internationale Netzwerke ist es Heidelberg möglich, die Rolle der Kommunen im internationalen Kontext zu stärken.