Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

Fachkräfte für Heidelberg – Bündnis für Ausbildung und Arbeit unterstützt bei qualifizierter Einwanderung

Unsere Veranstaltungsreihe „Fachkräfte für Heidelberg: Direkte Unterstützung bei der qualifizierten Einwanderung“ hat in den vergangenen Wochen gezeigt, wie wichtig und vielschichtig das Thema der Fachkräftezuwanderung ist. Das Interesse war hoch. Heidelberger Unternehmen aus verschiedenen Branchen nahmen an einer der fünf Veranstaltungen teil und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das beschleunigte Fachkräfteverfahren sowie weitere relevante Aspekte der Einwanderung von qualifizierten Arbeitskräften zu informieren.

Ein Raum mit Menschen an Tischen. Ein Mann steht vorne neben einem Bildschirm und referiert.
Individuelle Fragen wurden in der Veranstaltungsreihe zum beschleunigten Fachkräfteverfahren geklärt. (Foto: Stadt Heidelberg)

Organisiert vom Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit in Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde Heidelberg und dem Welcome Center Rhein-Neckar bot die Reihe den Teilnehmern praxisnahe Einblicke. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren bietet den Vorteil, dass das Unternehmen selbst für eine angeworbene Fachkraft einen Antrag auf Einwanderung stellt. Dabei fungiert die Ausländerbehörde als sogenannter One-Stop-Shop, also als eine zentrale Anlaufstelle für alle benötigten Dokumente und Fragen.

Der gemeinsame Austausch der Unternehmerinnen und Unternehmer hat aber vor allem gezeigt, dass die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte weit mehr umfasst als nur bürokratische Verfahren – es geht um Integration, kulturelle Aspekte und nachhaltige Arbeitsbeziehungen. Transparente Kommunikation und der enge Kontakt zwischen Unternehmen, Behörden und Integrationszentren sind entscheidend, um die Fachkräftezuwanderung erfolgreich zu gestalten. Dabei unterstützt das Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit.

Die Ausländerbehörde, das Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit sowie das Welcome Center Rhein-Neckar stehen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung, um Unternehmen in allen Anliegen der Fachkräftezuwanderung zu unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich an Larissa Zaminer, larissa.zaminer@heidelberg.de.

(Erstellt am 27. März 2025)
×