Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

Wirtschaftsförderung vor Ort: Baustellenmarketing in der Eppelheimer Straße

Eine Straßensperrung auf einer der Hauptachsen in Heidelberg – eine solche Nachricht löst bei niemandem Jubelstürme aus. Zur Sanierung des Fernwärmenetzes in der Eppelheimer Straße ist aber genau dies notwendig. Damit die ansässigen Gewerbebetriebe von dieser Baumaßnahme so wenig wie möglich beeinträchtigt werden, wurden sie nun bei einem Vor-Ort-Termin frühzeitig über das Bauvorhaben informiert. Dabei stellte sich erneut heraus, dass Pläne zwar eine wichtige Basis darstellen, der Blick auf die Situation vor Ort und Gespräche jedoch immer neue Erkenntnisse und Lösungsmöglichkeiten bringen.

Eine Gruppe von Menschen steht an einer Straße. Gegenüber wird ein Gebäude abgerissen.
Vor Ort wird direkt mit den Gewerbetreibenden abgeklärt, wie die Erreichbarkeit im Rahmen der Baumaßnahme gewährleistet wird. (Foto: Stadt HD)

Genau hier setzt das Baustellenmarketing des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft an. Bei einer größeren städtischen Baumaßnahme wird direkt vor Ort geschaut, welche Auswirkungen auf die Gewerbebetriebe zur erwarten sind, beispielsweise bei der Anlieferungssituation, bei Parkplätzen für Kundinnen und Kunden und so weiter. Denn Erreichbarkeit und Sichtbarkeit ist für die Betriebe essenziell fürs wirtschaftliche Überleben. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft versucht dann, Lösungen zu finden. Insbesondere ist es wichtig, die Erreichbarkeit der Gewerbebetriebe sicherzustellen und nach außen zu kommunizieren.

In der Eppelheimer Straße wurden im konstruktiven Austausch Optionen abgewogen und während des Rundgangs erhielten die verantwortlichen Planer bei den Stadtwerken um Ruben Zutavern, Gerald Dietz, Leiter der Geschäftsstelle Bahnstadt, sowie Jochen Adler vom Amt für Mobilität wertvolle Hinweise. Seitens des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft kümmern sich Claudia Bitti, Matthias Friedrich und Jan Kotulla um die Anliegen der Unternehmen und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Baustelle unter: https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/baumassnahme+in+der+eppelheimer+strasse.html

(Erstellt am 30. April 2025)
×