Mittelstandsoffensive neu aufgelegt
Angebote für Unternehmen auf Webseite gebündelt
Die Stadt Heidelberg reagiert mit Partnerinnen und Partnern auf wirtschaftlich herausfordernde Zeiten und hat die Mittelstandsoffensive neu aufgelegt. Diese bietet ein starkes Netz aus Unterstützungsangeboten und Ansprechpersonen für Unternehmen. Ziel ist es, durch persönliche und individuelle Beratung möglichst frühzeitig auf wirtschaftlich herausfordernde Entwicklungen zu reagieren und bereits eingetretenen Folgen aktiv zu begegnen. Dabei geht es vor allem darum, sich gemeinsam mit den Unternehmen und allen relevanten Ansprechpersonen an einen Tisch zu setzen, die Situation zu analysieren und geeignete Lösungen aufzuzeigen. Auf der Internetseite www.heidelberg.de/mittelstandsoffensive finden Unternehmen alle Informationen gebündelt. Ansprechpartnerin ist Ann-Kathrin Kümmerle vom Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft per E-Mail an mittelstandsoffensive@heidelberg.de.
Partnerinnen und Partner der Mittelstandsoffensive sind neben dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die Agentur für Arbeit Heidelberg, die Sparkasse Heidelberg, die Heidelberger Volksbank und die Volksbank Kurpfalz. Sie bieten beispielsweise Erstinformationen für insolvenzbedrohte Unternehmen, Orientierungsgespräche zur Krisenbewältigung, Sanierungsberatung, Unterstützung bei der Liquiditätsschaffung, Arbeitgeberberatung und vieles mehr. Die Stadt Heidelberg möchte mit der Mittelstandsoffensive dazu beitragen, den Unternehmensbestand mit seinen Arbeits- und Ausbildungsplätzen in angespannten Zeiten am Standort zu sichern.