Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Ellen Freyberg
Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Musik

Von Klassik bis Jazz

Musikliebhaber zieht es nach Heidelberg. Der Heidelberger Frühling, das Heidelberger Kammermusikfestival und das internationale Festival Enjoy Jazz sind nur einige Höhepunkte im Heidelberger Festivalkalender.

Kontrabassist blickt über die Schulter in die Kamera.

Der abwechslungsreiche Spielplan des  Theaters und Orchesters Heidelberg lässt keine Wünsche offen. Nicht zufällig wurden die Heidelberger Philharmoniker bereits zweimal vom Deutschen Musikverlegerverband für das beste Konzertprogramm ausgezeichnet. 

Ausschließlich mit freiberuflichen jungen Musikerinnen und Musikern spielen die Heidelberger Sinfoniker. Das Orchester hat sich auf die Werke Haydns, Mozarts und Beethovens sowie auf die frühe deutsche Romantik spezialisiert und tourt damit durch viele Länder Europas und Südamerika.

Für Kirchenmusikbegeisterte gibt es in Heidelberg ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, Orgel- und Chorkonzerte zu genießen: Die Heidelberger Studentenkantorei in der evangelischen Heiliggeistkirche, die Cappella Palatina Heidelberg in der katholischen Jesuitenkirche sowie viele weitere Chorgemeinschaften und Kantoreien ziehen die Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder in ihren Bann. Alle zwei Jahre pilgern auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu den Heidelberger Kirchenmusiktagen.

In der Halle 02, dem Kulturhaus Karlstorbahnhof, dem Jazzclub Heidelberg sowie in vielen weiteren Heidelberger Locations finden regelmäßig Konzerte verschiedenster Musikrichtungen statt.

Weitere Infos

Chöre und Vokalensembles 
Gesangsvereine 
Kirchenmusik 
Konzertveranstalter
Musik an Hochschulen
Musikfestivals
Orchester und Instrumentalensembles
Spielmannszüge

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×