Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Mobiltelefon (0 62 21) 58-3 30 10
Fax (0 62 21) 58-3 34 90

Zur Ämterseite

Lange Nacht der Bibliotheken

Ein literarisches Speeddating mit Bookboyfriends und Seelenschwestern

von Literaturscout Sarah

Bücherregale mit New Adult-Literatur in der Stadtbücherei (Foto: Stadtbücherei Heidelberg)

Am 04.04.2025 fand auch in der Heidelberger Stadtbücherei die bundesweite lange Nacht der Bibliotheken statt. Wo Bücher sind, sind bekanntlich auch die Literaturscouts nicht weit und so kam es, dass, wer den Weg über die Treppe zu den oberen Veranstaltungsräumen nahm, sich plötzlich in einem kleinen Young Adult Paradis voll Bookmerch und Snacks wiederfand. Dort konnten sich unterschiedlichste Buchfans und Scouts beim Literarischen Speeddating über Bücher, die Leipziger Buchmesse und vieles mehr austauschen, sowie Empfehlungen weitergeben. -Auf welche Tropes stehst du? -Moraly grey oder Golden Retriever?

Literarisches Speedating in der Stadtbücherei 2025 (Foto: Stadtbücherei Heidelberg)

Alle verstanden sich, verbunden durch ihre Leidenschaft, auf Anhieb ausgezeichnet, so dass viel gelacht, gequatscht und Bücher herumgereicht wurden. Es war unglaublich spannend die verschiedensten Leser*innen und ihre Ansichten über Bücher kennen zu lernen, egal ob die Fantasy liebende Literaturstudentin, die Romance Leserin, die so einen guten Ausgleich findet oder den Journalisten, der sich für russische Literatur interessiert, sodass nach jedem Gespräch ein warmes Gefühl blieb.

Am Ende war den meisten die Stunde viel zu schnell vorbeigeflogen und alle waren sich einig, dass dieses Format auf jeden Fall Potenzial als regelmäßiges, offenes Austauschprogramm der Stadtbücherei zwischen den verschiedenen Lesenden hat.

zurück zur Übersicht

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×