Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Mobiltelefon (0 62 21) 58-3 30 10
Fax (0 62 21) 58-3 34 90

Zur Ämterseite

Manfred Theisen

Escape – Der Schlüssel sind wir

von Heidelberger Literaturscout Praise Oluwatosin

In dem Thriller „Escape“, geschrieben von Manfred Theisen, müssen sechs Teenager für den Abschluss einer Politik-Projektwoche ein Escape Game spielen. Während des Spiels wird nicht nur Wissen von den Achtklässlern verlangt, sondern auch Teamwork und Geschick. Wenn sie jedoch ihre Probleme und Missgunst nicht überwinden und zusammenhalten, haben sie verloren.
 
Am Anfang war ich wirklich sehr interessiert am Buch. Ich wollte gerne ein Buch lesen über Jugendliche, die Probleme haben und Fehler machen, die Jugendliche vielleicht auch im echten Leben machen würden. Sehr gut fand ich, wie die Jugendlichen gemeinsam an einer Lösung arbeiteten, auch wenn sie verschiedene Meinungen hatten.
 
Wichtig ist auch zu sagen, dass dieses Buch sehr realistisch geschrieben wurde. Die Charaktere machen definitiv Fehler und sie treffen Entscheidungen, die man vielleicht nicht ganz verstehen und nachvollziehen kann. Aber ich fand, man konnte sich dadurch besser in die Jugendliche hineinversetzen. 
 
Ein paar Dinge haben mich jedoch enttäuscht.

Meiner Meinung nach konnte man die Jugendlichen nicht wirklich mögen und ihre Handlungen waren manchmal etwas übertrieben und unverständlich. Außerdem wurden zum Teil Dinge gegenüber bestimmten Menschen gesagt, die ich nicht so gut fand. Vielleicht war das aber genau das, was der Autor beabsichtigt hat, vielleicht wollte er seinen Lesern zeigen, wie manche Menschen denken oder fühlen.
 
Was ich auch nicht mochte, war das offene Ende, aber das ist eine persönliche Sache, die nicht bei jedem gleich sein muss. 
 
Wenn man also etwas über die Gedanken von Jugendlichen lesen möchte, ihre Einstellung zur Demokratie und über Probleme, die auftreten können, wenn eine Meinung auf eine andere trifft, wäre dieses Buch empfehlenswert.

Das Buch:

Manfred Theisen
Escape – Der Schlüssel sind wir

cbj Kinder- und Jugendbuchverlag 2025
ISBN 9783570317310

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×