Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Offene Sprechzeiten: jeweils am 1. Dienstag im Monat, 16-18 Uhr
Wichtiger Hinweis
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) und ihre Mitglieder übernehmen keinerlei Haftung für die Hinweise bzw. Empfehlungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Welche Hinweise und Empfehlungen Sie annehmen und wie Sie diese umsetzen, liegt allein in Ihrer Verantwortung. Weder durch die Aufnahme des Kontakts zur IBB-Stelle noch durch die geführte Kommunikation im Rahmen der Information, Beratung bzw. Bearbeitung von Beschwerden werden vertragliche Pflichten begründet. Insbesondere ist ein rechtlich durchsetzbarer Anspruch auf Beratung bzw. Verfolgung einer Beschwerde und eine vertragliche Haftung aufgrund der Tätigkeit der IBB-Stelle ausgeschlossen.
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Heidelberg
für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Heidelberg (IBB-Stelle HD) ist Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige.
Die IBB-Stelle
- informiert und berät über wohnortnahe Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten,
- ist Lotse im psychiatrischen Versorgungssystem,
- nimmt unvoreingenommen Beschwerden und Anregungen entgegen,
- vermittelt bei Konflikten und versucht, mit allen Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten.
Auch die Heidelberger Patientenfürsprecherin ist Mitglied in der IBB-Stelle.
Sprechzeiten
Wer sind wir?
Für wen sind wir da?
Sie können sich zum Beispiel an die IBB-Stelle wenden, wenn Sie
- psychische Probleme haben und nicht wissen, an wen Sie sich wenden sollen,
- Probleme mit ambulanten oder stationären Einrichtung in Heidelberg haben,
- sich über Ihre Erkrankung und Behandlung nicht ausreichend informiert fühlen,
- sich über Angebote und Hilfen für psychisch kranke Menschen in Heidelberg informieren wollen.
Die IBB-Stelle bearbeitet Anregungen, Fragen und Beschwerden von Einwohner/innen der Stadt Heidelberg bzw. solche, die Einrichtungen und Dienste in Heidelberg betreffen. Als Einwohner/in des Rhein-Neckar-Kreises können Sie sich auch an die dortige IBB-Stelle wenden. mehr dazu
Wie arbeiten wir?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IBB-Stelle
- sind ehrenamtlich tätig und wurden dafür von der Stadt Heidelberg persönlich eingesetzt,
- sind unabhängig und neutral, arbeiten kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht,
- werden nur mit Ihrer Einwilligung tätig,
- bieten keine Rechtsberatung,
- haben keine Weisungsbefugnis gegenüber Einrichtungen und Diensten.