„Sport im Park“ – Specials
„Specials“ sind einmalige Tages-Veranstaltungen im Rahmen von „Sport im Park“ und finden demnach nicht regelmäßig statt. Es gelten die Teilnahmebedingen wie für alle weiteren "Sport im Park"-Angebote. Mehr dazu.
Die „Specials“ sind wie alle „Sport im Park“-Angebote kostenlos! Viel Spaß!
Specials-Informationen
"Mountainbiking-Special mit dem Deutschen Alpenverein"
Wir fahren auf den Weißen Stein (ca. 500 hm) und in einfachen bis mittelschweren Trails wieder runter (je nach Teilnehmerbedürfnissen). Kleine technische Einheiten bauen wir ein, wie sitze ich richtig auf dem Rad? Welches Bremsverhalten ist wo und wie angebracht? Wie teile ich meine Energie effizient ein? Dazwischen feilen wir an unserer Fahrtechnik…
Treffpunkt:
Grünanlage „Am Römerbad“ (Ecke Jahnstraße und Berliner Straße / bei Ernst-Walz-Brücke, 69120 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.412188, 8.678093
Wann?
Montag, 2. Juni 2025
Uhrzeit
18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Mitzubringen: funktionstüchtiges Mountainbike (vor allem Bremsen); Helm; Trinkflasche oder Trinkblase, Riegel o.ä..

Judith Englert / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.
"Vollmondwanderung mit Totaler Mondfinsternis"
Bei guten Wetterbedingungen und wolkenfreiem Himmel wollen wir die totale Mondfinsternis am Heidelberger Nachthimmel bestaunen. Dazu wandern wir auf eine Höhenlage mit guter Aussicht. Die Wanderung zum Aussichtspunkt dauert circa 2 Stunden und überwindet circa 300 Höhenmeter und circa 6 km. Der Startpunkt ist bei der "Straßenbahnhaltestelle Rohrbach Süd".
Treffpunkt:
Straßenbahnhaltestelle Rohrbach Süd, direkt beim „Famila Center“ (Karlsruher Str. 151, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.365730, 8.688957
Wann?
Sonntag, 7. September 2025
Uhrzeit
18.00 Uhr - Start Wanderung, circa 2 Stunden (Mondaufgang um 19.52 Uhr; Ende der totalen Mondfinsternis um 20.52 Uhr; Ende der partiellen Mondfinsternis um 21.56 Uhr)
ab 21.00 Uhr bis circa 22.30 Uhr Wanderung zurück
Unbedingt mitzubringen sind: Eine Stirnlampe (idealerweise zusätzlich mit Rotlicht ausgestattet), Wanderschuhe (Empfehlung knöchelhoch), eventuell ein Fernglas und Verpflegung.

Markus Gerstenberger und Maren Greive / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.
„Sport im Park“ - Special „Zumba Fitness“ zum Jahresauftakt
„Zumba Fitness" mit Lilian Villarin Pildain vom TSC Couronne e.V. Heidelbelberg
Die Stadt Heidelberg lädt alle Heidelbergerinnen und Heidelberger zur Jahresauftaktveranstaltung „Open Sports Event“ zum Erkunden und Mitmachen in den Olympiastützpunkt Rhein-Neckar ein. Wo sich sonst Spitzenathletinnen und -athleten auf Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele vorbereiten, wird Oberbürgermeister Eckart Würzner mit einer Neujahrsansprache die Heidelberger Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Die Öffentlichkeit ist dann eingeladen, den Olympiastützpunkt zu erkunden und die teilnehmenden Heidelberger Sportvereine kennenzulernen.
Auch „Sport im Park“ beteiligt sich mit einem mitreißenden Tanz-Fitness-Erlebnis. Das erste „Sport im Park“ – Special 2025 „Zumba-Fitness“ mit Lilian Villarin Pildain vom TSC Couronne e.V. Heidelberg wird mit energiegeladenen Rhythmen, einfachen Moves eine Stunde lang einheizen – perfekt für alle Fitnesslevel.
Ort:
Olympiastütz Rhein-Neckar - Halle 1, die eigentliche Boxhalle (Im Neuenheimer Feld 710, 69120 Heidelberg); Koordinaten 49.422829253565595, 8.660144211040027
Anreise mit dem ÖPNV
Buslinie 20 Richtung Sportzentrum Nord bis Haltestelle Olympiastützpunkt
Wann?
Sonntag, 19. Januar 2025
Uhrzeit
12.30 bis 13.30 Uhr
Mitzubringen: Sportkleidung und Sportschuhe (der Kurs findet ausnahmsweise in der Halle statt); gegebenenfalls Trinken und Handtuch.