Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Tiergartenstraße 13/1
69121 Heidelberg
Fax (0 62 21) 5 84 63 44 01

Zur Ämterseite

Dienstag - Sportangebote von „Sport im Park“

Beachten Sie den Kursstart bei den jeweiligen Kursen. Die meisten Dienstagskurse starten am 6. Mai und enden am 23. September.

Weststadt: „Kraft- und Balancetraining“

Kursinfo

Erhaltung und Verbesserung von Kraft und Gleichgewicht. 

Mitbringen: nichts Spezielles
Zielgruppe: Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschritten
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Dante-Spielplatz

Dante-Spielplatz – „Rundfläche“ (Dantestraße, 69115 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.400299, 8.685379

Termin(e)

Vom 13. Mai bis 23. September 2025 immer von 9 bis 10 Uhr.
Keine Kurseinheiten im August.

Kursleitung / Verein

Logo aktivijA

Friederike Ziganek / aktivijA e.V.

Neuenheim: „Outdoor-Fitness 60+“

Kursinfo

Das Training ist darauf ausgerichtet, von Kopf bis Fuß im Gleichgewicht zu sein, den Körper zu entlasten und sich frei beweglich, wohl und fit zu fühlen. Das Ganzkörper-Trainingsprogramm für Ü60-Teilnehmer umfasst verschiedene Elemente wie Mobilisation und Dehnungsübungen in der Aufwärmphase, Ausdauertraining zur Stärkung des Herzkreislauf-Systems, Gleichgewichts-, Koordinations- und Kraftübungen zur Muskelerhaltung, Gedächtnistraining zur geistigen Fitnessbelebung und Entspannungsübungen für mehr Energie.

Mitbringen: Getränke und Sonnenschutz
Zielgruppe: Senioren – Anfänger und Fortgeschritten
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Werderplatz

Werderplatz (zwischen Blumentahlstraße und Moltkestraße, 69120 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.41728, 8.695279

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 11.30 bis 12.30 Uhr.
Keine Kursstunden am 10. und 17. Juni, sowie am 5., 12, 19. 26. August und am 2. September.

Kursleitung / Verein

Logo TSG 78 Heidelberg

Nina Russell / TSG 78 Heidelberger e.V.

Handschuhsheim: „Ringen und Raufen mit dem Rugbyball"

Kursinfo

Barrierefreies Angebot für Spiel und Spaß mit dem ovalen Ball

Mitbringen: nichts Spezielles
Zielgruppe: Kinder ab/von 4-6 Jahre – Anfänger
Intensität: gering

Ort / Treffpunkt

Grahampark

Grahampark (Grahamstraße, 69121 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.4269, 8.686004

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 16 bis 17 Uhr.
Keine Kursstunden im August

Kursleitung / Verein

Logo TSV Handschuhsheim – Rugby

Lisa Hornung / TSV Handschuhsheim 1886 e.V.

Neuenheim: „AcroYoga für Anfänger“

Kursinfo

Ihr wolltet schon immer mal mit Menschen zusammen turnen, habt eine respektvolle aber offene Haltung zu kooperativem Kontaktsport (wie z.B. bei Partnertänzen)? Dann seid ihr bei AcroYoga genau richtig. Bei einer Mischung aus turnerisch anmutenden Bewegungen und Elementen und dem gemeinsamen Finden von Balance werdet ihr miteinander und aufeinander turnen, fliegen, basen, spotten, kurz: Einblicke in die weite Welt des AcroYoga bekommen. Gebraucht werden dazu nur Neugier für Neues und eine Grundbereitschaft zu körperlicher Aktivität und kooperativem Kontaktsport.

Mitbringen: Gymnastik- oder Yogamatte, Handtuch
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Jahnplatz / Grünanlage "Am Römerbad"

Grünanlage „Am Römerbad“ (Ecke Jahnstraße und Berliner Straße / bei Ernst-Walz-Brücke, 69120 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.412188, 8.678093

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 17 bis 18 Uhr.
Keine Kursstunde am 12. August.

Kursleitung / Verein

Logo Deutscher Alpenverein

Robin Jochum / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.

Emmertsgrund: „Agil und stark mit Sport-im-Park“

Kursinfo

Kraft und Beweglichkeit effektiv verbessern.

Mitbringen: nichts Spezielles
Zielgruppe: Erwachsene und Senioren – Anfänger
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Forum 1 – HeidelBERG-Café

Treffpunkt: vor HeidelBERG-Café; (Forum 1, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.36426, 8.703527

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 17.45 bis 18.45 Uhr.

Logo Budo-Club Emmertsgrund/Boxberg

Kursleitung / Verein

Dr. Monika Kindler /  Budo-Club Emmertsgrund/Boxberg e.V.

Altstadt: „Tai Chi genießen“

Kursinfo

Tai Chi (Taiji quan) ist eine von daoistischen Mönchen entwickelte Kampfkunst, die drei Ziele verfolgt: Erhaltung der Gesundheit, spirituelle Entwicklung und Verteidigung. Tai Chi mit seinen anmutigen Bewegungen, langsam, leicht und mit vollem Einsatz ausgeführt, ist ein gesundes Training, das dem zentralen Nervensystem zugute kommt, die Durchblutung stärkt, Blockaden löst, die Verdauung und den Stoffwechsel verbessert und Freude und innere Zufriedenheit spendet. In diesem Kurs lernen Sie Grundübungen und eine Kurzform des Yang-Stils kennen. 

Mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschritten
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Providenzgarten

Providenzgarten (Ecke Friedrichstraße und Landfriedstraße, 69117 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.410516, 8.702482

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 18 bis 19 Uhr.
Keine Kursstunden am 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli und 26. August.

Kursleitung / Verein

Logo TSG 78 Heidelberg

Cecilia Lima-Wüst / TSG 78 Heidelberger e.V.

Bahnstadt: „Calisthenics in der Bahnstadt“

Kursinfo

Das Calisthenics Training ermöglicht es mit funktionalen Körpergewichtsübungen und minimaler Ausrüstung seine Körperfitness zu steigern. Durch eine harmonische Gruppendynamik und Mithilfe von Grundübungen können Leistungssteigerungen effektiv erzielt und gefestigt werden. Passende Musik bei der Trainingseinheit weckt zusätzlich die Motivation bzw. Stimmung und lässt den stressigen Alltag für eine kurze Zeit vergessen. Ganzkörperübungen ist der Kalorienverbrauch stets hoch und das Verletzungsrisiko relativ gering.

Mitbringen: nichts Spezielles
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Bahnstadt Calisthenicsanlage

Calisthenics Park (Marie-Baum-Straße, 69115 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.404098, 8.659388

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo TB Rohrbach

Jan Sommer /  Turnerbund 1889 Rohrbach e.V.

Neuenheim: „cYoga“

Kursinfo

Im cYoga fokussieren wir uns jede Stunde auf ein eigenes Thema, sodass wir tiefer in diese Bewegungsrichtung eintauchen können: von Twists, über Hüftöffner, bis hin zu Rückbeugen und Armbalancen. Jede Einheit beinhaltet eine oder mehrere Ziel-Posen, auf die wir im Laufe der Stunde mit einer dynamischen Yoga-Sequenz hinarbeiten. Sowohl durch aktives und passives Stretching, als auch durch Kraftübungen wird der Körper gezielt aufgewärmt und das Muskelgedächtnis trainiert. So bereiten wir uns sicher auf herausfordernde Posen vor und stärken unsere Körper auf eine vielleicht neue, aber bewusste Art und Weise. Hinweis: In dieser Stunde werden wir sportlich sehr aktiv sein, es ist keine „klassische“, ruhige Yogastunde. Zudem gibt es keine Meditationseinheiten.

Mitbringen: Die Kursteilnehmer sollten eine Sportmatte, etwas zu trinken und eventuell ein Handtuch mitbringen.
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene – Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Jahnplatz

Grünanlage „Am Römerbad“ (Ecke Jahnstraße und Berliner Straße / bei Ernst-Walz-Brücke, 69120 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.412188, 8.678093

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 2. August 2025 von 19 bis 20 Uhr. Vom 2. bis 23. September 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo TSG 78 Heidelberg

Benita Irion / TSG 78 Heidelberger e.V.

Rohrbach: „Yoga Pilates“

Kursinfo

Dieses Angebot verbindet perfekt die Yogaübungen zur körperlichen Stärkung und Entspannung, mit den Zielen des Pilates, bei dem das Training der Tiefenmuskulatur im Vordergrund steht.

Mitbringen: Gymnastik- oder Yogamatte
Zielgruppe: Erwachsene und Senioren – Anfänger
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Kätchen-Förster-Park

Kätchen Förster Park (Zwischen Christian-Bitter-Straße und Leimer Straße, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.373921, 8.690377

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 19 bis 20 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo TB Rohrbach

Irene Kalusniak /  Turnerbund 1889 Rohrbach e.V.

Bahnstadt: „Pilates am Abend“

Kursinfo

Abendliche Pilates-Einheit zur Muskelkräftigung sowie Verbesserung von Körperhaltung und Beweglichkeit

Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Zollhofgarten

Zollhofgarten (Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.401906, 8.670389

Termin(e)

Vom 6. Mai bis 23. September 2025 von 19.30 bis 20.30 Uhr.
Keine Kursstunden am 10. und 17. Juni.

Kursleitung / Verein

Logo TSV Pfaffengrund

Dr. Barbara Burwinkel  / TSV 1949 Pfaffengrund e.V.

×