Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Tiergartenstraße 13/1
69121 Heidelberg
Fax (0 62 21) 5 84 63 44 01

Zur Ämterseite

Mittwoch - Sportangebote von „Sport im Park“

Beachten Sie den Kursstart bei den jeweiligen Kursen. Die meisten Mittwochskurse starten am 7. Mai und enden am 24. September.

Rohrbach: „Nordic Walking“ - kann aufgrund des Ausfalles der Übungsleiterin in 2025 nicht mehr durchgeführt werden

Ort / Treffpunkt

Fitropolis

ursprünglicher Treffpunkt: „FiTROPOLIS“ (Am Rohrbach 57, 69126 Rohrbach)
GPS-Koordinaten: 49.38203, 8.682759

Kursleitung / Verein

Logo TSG Rohrbach

Pfaffengrund: „Fit for ever“

Kursinfo

Training wichtiger Bewegungsfähigkeiten (für Selbständigkeit und Spaß am Leben) im (evtl.) langen Leben: vieles, was Herz und Hirn begehren und viel, was Kondition, Koordination und Kraft fördert. 

Mitbringen: nichts Spezielles
Zielgruppe: Senioren – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

Josef-Amann-Anlage

Josef-Amann-Anlage (Heinrich-Menger-Weg; 69123 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.396624, 8.651911

Termin(e)

Vom 14. Mai bis 24. September 2025 von 9.30 bis 10.30 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo aktivijA

Friederike Ziganek / aktivijA e.V.

Pfaffengrund: „Boule-Spiel für Jedermann/-frau“

Kursinfo

Boule ist ein Gesellschaftsspiel und fördert die Koordination von Standsicherheit und Beweglichkeit.

Mitbringen: Wer hat, kann eigene Kugeln mitbringen.
Zielgruppe: Jugendliche/ junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Anfänger
Intensität: gering

Ort / Treffpunkt

Boule-Anlage Kranichweg

Bouleanlage am Kranichweg (bei Seniorenheim „Am Kranichgarten“, bei Kranichweg 51, 69123 Pfaffengrund)
GPS-Koordinaten: 49.394901, 8.643825 

Termin(e)

Vom 7. Mai bis 24. September 2025 von 17 bis 19 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo TSV Pfaffengrund

Werner Stenull / TSV 1949 Pfaffengrund e.V.

Neuenheim: „Tai Chi genießen“

Kursinfo

Tai Chi (Taiji quan) ist eine von daoistischen Mönchen entwickelte Kampfkunst, die drei Ziele verfolgt: Erhaltung der Gesundheit, spirituelle Entwicklung und Verteidigung. Tai Chi mit seinen anmutigen Bewegungen, langsam, leicht und mit vollem Einsatz ausgeführt, ist ein gesundes Training, das dem zentralen Nervensystem zugute kommt, die Durchblutung stärkt, Blockaden löst, die Verdauung und den Stoffwechsel verbessert und Freude und innere Zufriedenheit spendet. In diesem Kurs lernen Sie Grundübungen und eine Kurzform des Yang-Stils kennen. 

Mitbringen: bequeme Kleidung und flache Schuhe
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschritten
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Werderplatz

Werderplatz (zwischen Blumentahlstraße und Moltkestraße, 69120 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.41728, 8.695279

Termin(e)

Vom 7. Mai bis 17. September 2025 von 18 bis 19 Uhr.
Keine Kursstunden am 30. Juli, 27. August und 24. September.

Kursleitung / Verein

Logo TSG 78 Heidelberg

Cecilia Lima-Wüst / TSG 78 Heidelberger e.V.

Südstadt: „Core-Training“

Kursinfo

Abwechslungsreiches Kraft-Ausdauertraining mit dem eigenen Körpergewicht für eine starke Körpermitte und einen kräftigen Rücken. Regelmäßiges Core-Training trägt zur Leistungssteigerung und zur Verletzungsprävention bei. Für fast jede Übung werden anspruchsvolle und auch einfache Varianten vorgestellt

Mitbringen: Gymnastikmatte, einen Gürtel/Seil ca. 1,20m lang, 2 mit Sand oder Reis gefüllte Kunststoffflaschen 200-1000ml.
Zielgruppe: Jugendliche/ junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Fortgeschrittene und "Profis"
Intensität: mittel bis hoch

Ort / Treffpunkt

„Der andere Park“

„Der andere Park“ (zwischen Rheinstraße und Emil-Gumbel-Straße, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.388736, 8.684477 

Termin(e)

Vom 7. Mai bis 24. September 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr. Entgegen vorheriger Ankündigung wird der Kurs bis zum Ende der Sport im Park-Saison 2025 mittwochs von 18.30 - 19.30 Uhr stattfinden.
Keine Kursstunde am 3. September.

Kursleitung / Verein

Logo Deutscher Alpenverein

Heike Lorenzen-Schmidt / Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.

Handschuhsheim: „Hatha-Yoga“

Kursinfo

Übungen aus dem Hatha-Yoga zur Entspannung des Geistes und zur Kräftigung und Flexibilität des Körpers.

Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: Jugendliche/ junge Erwachsene und Erwachsene – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: gering bis mittel

Ort / Treffpunkt

Grahampark

Grahampark (Grahamstraße, 69121 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.4269, 8.686004

Termin(e)

Vom 7. Mai bis 24. September 2025 von 19 bis 20 Uhr.

Kursleitung / Verein

Logo TSV Handschuhsheim

Ruth Zawadzki / TSV 1886 Handschuhsheim e.V.

Südstadt: „Yoga am Abend für Geübte“

Kursinfo

Yoga für Geübte. Übungen für Atmung, Kraft, Beweglichkeit, Entspannung und Wohlbefinden. 

Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: Jugendliche/junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren – Anfänger und Fortgeschrittene
Intensität: mittel

Ort / Treffpunkt

„Der andere Park“

„Der andere Park“ (zwischen Rheinstraße und Emil-Gumbel-Straße, 69126 Heidelberg)
GPS-Koordinaten: 49.388736, 8.684477 

Termin(e)

Vom 14. Mai bis 17. September 2025 von 19.30 bis 20.30 Uhr.
Keine Kursstunde am 24. September. Je nach Dunkelheit und Kälte kann der Kurs im September auch früher wie 20.30 Uhr enden.

Kursleitung / Verein

Logo aktivijA

Friederike Ziganek / aktivijA e.V.

×