Hölderlin-Gymnasium
Adresse
Plöck 40–42
69117 Heidelberg
Telefon 06221 5832120
E-Mail: sekretariat@hoelderlin-heidelberg.de
Internet: www.hoelderlin-heidelberg.de
Daten und Fakten
Schulleitung: Dr. Andrea Merger
Schülerzahlen: 877
Lehrkräfte: 82
durchschnittliche Klassengröße: 28
Essensversorgung: Bistro, Mittagessen
Betreuungsangebote: s. unten
Barrierefreiheit: nein
Profil G8
- sprachlich
- naturwissenschaftlich
- Informatik Mathematik Physik (IMP)
sprachliches Profil
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), Französisch (Klasse 8)
naturwissenschaftliches Profil
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), Naturwissenschaften und Technik (Klasse 8)
oder: Englisch (Klasse 5), Französisch (Klasse 6), Naturwissenschaften und Technik (Klasse 8)
Informatik Mathematik Physik (IMP) Profil
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), Informatik Mathematik Physik (IMP) (Klasse 8)
oder: Englisch (Klasse 5), Französisch (Klasse 6), Informatik Mathematik Physik (IMP) (Klasse 8) 
Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es ein zusätzliches Angebot von Spanisch als weitere Fremdsprache (Klasse 10) und als Kurs in der Kursstufe, je nach Wahlverhalten;
in der Kursstufe Angebot der Fächer "Literatur und Theater" , "Wirtschaft und Informatik"
Profil G9
- sprachlich
- naturwissenschaftlich (NIT - Naturwissenschaft, Informatik, Technik)
- weiteres Profil in Vorbereitung (NN)
sprachliches Profil
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), Französisch (Klasse 8)
naturwissenschaftliches Profil
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), NIT (Klasse 8) oder
Englisch (Klasse 5), Französisch (Klasse 6), NIT (Klasse 8)
weiteres Profil (NN)
Englisch (Klasse 5), Latein (Klasse 6), NN (Klasse 8) oder
Englisch (Klasse 5), Französisch (Klasse 6), NN (Klasse 8)
Besondere Angebote
- Bläserklasse (5,6,7)
- Theaterpädagogische Klasse (5,6)
- Chor, Concert Band
- Arbeitsgemeinschaften: Italienisch, Sport, Politik, Theater: Unter- und Mittelstufen-AG, Film-AG, französische Theater-AG, Politik-AG, MINT-AG, Technik-AG, Streitschlichter, Drittortbegegnung, Umwelt-AG, Sanitäter-AG
- BNE-Team und Umweltmentoren
- vertiefende Förderungen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT)
- Mint-EC-Schule
- Kooperation mit dem kurpfälzischen Museum (Kl. 6, 8 und 10)
- Jugend präsentiert, Jugend debattiert
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
- Schülerbibliothek
- umfangreiches Schüleraustauschprogramm mit Frankreich, USA, Polen, Italien (Rom)
- Französisches Sprachdiplom DELF
- Erasmus Plus
- zahlreiche Wettbewerbe
- Bistro, Snacks in allen Pausen und Mittagessen
- Betreuungsangebote
 • Hausaufgabenbetreuung
 • Förderprojekte über Rückenwind
 • Jugendbegleiter
 • Förderunterricht
 • Schulinternes Nachhilfeprojekt
 • Schulsozialarbeit
Wichtige Termine
Infoveranstaltung: 03. März 2026 19.00 Uhr
Tag der offenen Tür: 07. März 2026 10.00-13.00 Uhr
Anmeldetermine: 09. März bis 12. März 2026 (Zeitfenster über die Homepage)
Weitere Infos
Bericht Schule und Bildung (21,3 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,3 MB)
Heidelberger Datenatlas
