Friedhöfe

in Heidelberg

17 Friedhöfe gibt es insgesamt in Heidelberg. Dieser Friedhofwegweiser online informiert über Anschrift und Lage der Heidelberger Friedhöfe, zeigt aber auch Bilder der Anlagen, um die Auswahl des passenden Friedhofs zu erleichtern. Informationen über die verschiedenen Grab- und Bestattungsarten helfen bei der Entscheidung für ein Grab und die Form der Bestattung. Fragen zu den Friedhöfen beantwortet das Landschafts- und Forstamt, das Standesamt nimmt die Anzeige des Sterbefalls auf. Im März 2020 hat die Kultusministerkonferenz die Friedhofskultur auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Ein entsprechendes Schild wurde am Haupteingang des Bergfriedhofs angebracht – stellvertretend für alle Friedhöfe der Stadt. 

Den Friedhofwegweiser in gedruckter Form gibt es kostenlos mit vielen zusätzlichen Informationen in den Heidelberger Bürgerämtern.

Erinnerungsgarten der Kulturen

Als bundesweit erste Stadt hat Heidelberg auf dem Bergfriedhof einen sogenannten „Erinnerungsgarten der Kulturen“ eröffnet – ein Gemeinschaftsgrabfeld mit Grabstätten für Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen oder Religionen. mehr dazu

Heidelberg macht mit beim BUND-Projekt Insektenfreundlicher Friedhof 

In seinem Projekt Insektenfreundlicher Friedhof wertet der BUND Freiflächen zum Schutz von Wildbienen und Schmetterlingen mit Unterstützung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg auf. Vier Friedhöfe wurden als Modellfriedhöfe ausgewählt. Einer davon ist der Friedhof Handschuhsheim. Mehr zum Projekt in der Broschüre des BUND (2 MB) und hier.

Übersichtskarte aller 17 Friedhöfe in Heidelberg.

Überblick

Heidelberg betreut 17 Friedhöfe im gesamten Stadtgebiet. Darunter auch zwei jüdische Friedhöfe sowie den Ehrenfriedhof.

Friedhof im Frühling.

Grabarten

Die Vielfalt an Bestattungs-möglichkeiten ist groß. Was ist ein "Wahlgrab" ein "Kaufgrab" oder ein "Reihengrab"?

Heidelberger Friedhof.

Bestattungsarten

Es gibt eine Vielzahl von Bestattungsarten. Am meisten verbreitet sind die Erdbestattung, die Feuerbestattung und die Seebestattung.

Friedhof im Frühling.

Behörden

Wo muss ein Sterbefall gemeldet werden? Um notwendige Behördenwege zu erleichtern, gibt es hier Informationen, die Orientierung bieten sollen.

Heidelberger Bergfriedhof.

Grabpflege durch Gärtner

Die Stadt Heidelberg bietet auf einigen Friedhöfen in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner Gräber an, die durch Gärtner gepflegt werden.

Logo der Zeitschrift ans Leben erinnern

Zeitschrift "Ans Leben erinnern"

Die Zeitschrift „Ans Leben erinnern“ gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Friedhofs- und Bestattungsthemen.

Video von RON TV: Der Bergfriedhof in Heidelberg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschafts- und Forstamt
Regiebetrieb Friedhöfe
Steigerweg 20
69115 Heidelberg

Zu den Kontaktdaten

Zur Ämterseite

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×