Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Theater und Orchester
Theaterstraße 10
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-3 59 90

Zur Ämterseite

Theaterplatz wird neu gestaltet

Das Heidelberger Theater geht seiner Fertigstellung entgegen, pünktlich zur Wiedereröffnung im Herbst soll auch der Theaterplatz neu gestaltet werden – bislang wurde er als Baustelleneinrichtung genutzt. Dabei handelt es sich um eine Interimslösung, die einer künftigen Neuordnung der Ostseite der Theaterstraße nicht vorgreifen soll.

Mehr Aufenthaltsqualität

Die baumbestandene Platzfläche soll eine wassergebundene Decke (wie zum Beispiel am Krahnenplatz) erhalten, nach Süden wird sie durch eine Pflasterfläche mit Fahrradanlehnbügeln abgegrenzt. Bänke schaffen die gewünschten Sitzmöglichkeiten ohne Verzehrzwang. Dadurch erhält der Platz eine deutlich höhere Aufenthaltsqualität als vor der Theatersanierung.

Stellplätze auf der Ostseite bleiben erhalten

Die Zufahrt zu den Stellplätzen und den Höfen soll wie bisher über eine asphaltierte Fahrgasse erfolgen. Neben der Fahrgasse entsteht eine asphaltierte Fläche, die nur bei Rangiervorgängen für die Anlieferung des Theaters genutzt wird. Sie wird durch klappbare Poller abgesichert. Die vorhandenen PKW-Stellplätze an der Ostseite des Platzes sollen erhalten bleiben. Die Behindertenstellplätze auf der Südseite werden mit dem vorhandenen Kleinpflaster neu angelegt.

Die nördlich an den Theaterplatz angrenzende private Grundstücksfläche wird nicht in die Neugestaltung einbezogen. Auch die Umgestaltung der Theaterstraße erfolgt nicht im Zuge der Interimslösung, sondern erst bei der endgültigen Umgestaltung.

Ortstermin mit Bezirksbeirat und Angrenzern

Mitte April ist ein Ortstermin mit dem Bezirksbeirat Altstadt und den Angrenzern vorgesehen, bei dem die Planung vorgestellt werden soll. Dabei besteht Gelegenheit zu Stellungnahme und ausführlicher Erörterung. Die Beratung in den gemeinderätlichen Gremien wird mit dem Bauausschuss am 24. April fortgeführt, abschließend wird der Gemeinderat am 16. Mai entscheiden. Mit den Bauarbeiten soll Anfang Juli 2012 begonnen werden, damit der Theaterplatz rechtzeitig zur Eröffnung des Theaters fertig ist.

Weitere Infos

Plan Theaterplatz Entwurf  (5,6 MB)

Theatersanierung

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×