Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an:

Dipl.-Ing. Alexander Krohn, Stadtplanungsamt
Stabsstelle Stadt an den Fluss
Palais Graimberg - Kornmarkt 5, Zimmer 0.16
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 62 31 61

Neckar erleben – Neckarorte

Die Aktion „Neckarorte – Stadt an den Fluss“ zur Belebung der Flussufer im Stadtgebiet kommt bei der Bevölkerung und den Gästen der Stadt sehr gut an. Vom Stadtstrand mit Bar und Kunstaktionen am Wasser über das „Anbaden“ und Yoga am Neckar bis hin zur Neckarlounge: Seit September 2016 machen unter Federführung des „Neckarorte e. V.“ diverse punktuelle und temporäre Projekte in den am Fluss gelegenen Heidelberger Stadtteilen Lust, den Neckar als einen wichtigen Freiraum der Stadt neu zu entdecken. 

Menschen machen Yoga-Übungen an einem künstlichen Sandstrand am Neckar.

„Neckarorte – Stadt an den Fluss“ 2025 – das ist geplant:

Vier „Neckarorte“ werden 2025 wieder zeitgleich bespielt. Diese sind jederzeit frei zugänglich und voraussichtlich bis Ende Oktober geöffnet. Getränke gibt es am Römerbad und sowie am Neckarlauer (ab Juli). An den „Neckarorten“ besteht kein Konsumzwang.

Römerbad

Die „Urban Lounge am Skatepark“ mit Sandstrand, Großpflanzen, Barcontainer und der Holzterrasse mit Sitzbänken wurde überarbeitet und wiederaufgebaut. Eine Bühne auf der Westseite der Ernst-Walz-Brücke ermöglicht Konzerte und dient als Sitzgelegenheit.

Neckarlauer

Der Heidelberger Stadtstrand hat ab Samstag, 24. Mai, 14 Uhr, geöffnet. Ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln bietet der Stadtstrand während der Sommermonate einen Wohlfühlort zum Entspannen.

Iqbalufer

Das Iqbalufer dient als Ruhe-Oase im Grünen. An den Wochenenden verwandelt Roman Aladar mit seinem Café-Rad mit Kaffeemaschine sowie Liegestühlen, Sonnenschirmen und einem öffentlichen Klavier den Ort in eine musikalische Begegnungsstätte für spontane und geplante Live-Musik und -Performances. Die IQ-Galerie in den beiden Containern ermöglicht Kunst-Ausstellungen aller Art. Zwischen den beiden neuen Hochbeeten entstand eine Couch-Lounge.

Wieblingen

Der Neckarsommer am Wieblinger Kerweplatz beginnt am Samstag, 17. Mai 2025, um 15 Uhr. Im Jahr 2024 war der frühere Neckarort wieder reaktiviert worden und stieß auf große Begeisterung. Betrieben wird dieser vom Verein Neckarorte, dem Wieblinger Kinderbeauftragten und dem Stadtteilverein Wieblingen.

Alte Brücke

Dieser Neckarort bleibt 2025 voraussichtlich geschlossen.

Weitere Informationen unter www.neckarorte-heidelberg.de 

Bildergalerie Neckarorte

Fotos: Oliver Mezger, Tobias Dittmer und Sabine Arndt

×