Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Heidelberg
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg
E-Mail
stadt@heidelberg.de
Telefon
06221 58-10580
Fax
06221 58-10900
Informationen von A wie Autokennzeichen bis Z wie Zivildienst bietet das alphabetische Stichwortverzeichnis Service Baden-Württemberg.
Alle Ämter der Stadtverwaltung Heidelberg finden Sie hier.
Stichwortverzeichnis
B
- BAföG
- Baden-Württembergischer Handwerkstag
- Badische Landesbibliothek
- Bauamt
- Bauantrag - Baugenehmigung
- Bauantrag online
- Bauen
- Baugrundstücke
- Baumaterialien
- Baumbestattung
- Bauplanung
- Bauplätze
- Baurechtsbehörde
- Baustellen-Informationssystem
- Baustelleneinrichtungen (Sondernutzung)
- Bauvorbescheid - Bauvoranfrage
- Bauzuschuss
- Bauüberwachung
- Beauftragte für Chancengleichheit
- Beerdigung
- Befreiung
- Befreiung (Wehrdienst, Zivildienst)
- Befreiung Rundfunkgebühr
- Befreiung vom Zivildienst
- Befristete Fahrerlaubnis
- Beförderung gefährlicher Güter
- Begabtenförderung
- Begabtenprüfung (Hochschulzugang)
- Beglaubigung
- Begleitetes Fahren ab 17
- Begräbnis
- Behandlungsscheine
- Behinderte Menschen
- Beihilfeanträge
- Beihilfen (Tierseuchenkasse)
- Beistandschaft des Jugendamts
- Benutzung Straßenfläche (Bauen)
- Beratungshilfe
- Bereitschaftsdienst
- Berufliche Fortbildung
- Berufliche Schulen
- Berufliches Gymnasium
- Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform)
- Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform)
- Berufsaufbauschule
- Berufsausbildung
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsinformationszentrum (BIZ)
- Berufskolleg
- Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Berufskrankheit - Feststellung
- Berufskrankheit - Umschulung
- Berufsoberschule
- Berufsorientierung
- Berufsrückkehrer
- Berufsschule
- Berufstätige Eltern
- Beschluss
- Beschussamt
- Beschwerde (Finanzdienstleistungssektor)
- Beschwerde (Lebensmittel)
- Beschwerde (Schall- und Geruchsemissionen)
- Beschwerde (Spam-Mails)
- Beschwerde (Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen)
- Beschwerde (als Verbraucher)
- Beschwerde (unerwünschte Telefonanrufe)
- Beschwerde Bundespatentgericht
- Beschäftigung (behinderte Menschen)
- Besondere Bedarfsgruppen
- Besondere Wohnformen
- Bestattungskosten
- Bestellung Feinstaubplakette Stuttgart
- Bestellung eines Betreuers
- Bestellung zum Vormund
- Betreuer_ehrenamtlich
- Betreuung Erziehung Ausbildung (Freibetrag)
- Betreuungsbehörde
- Betrieblicher Umweltschutz
- Betriebserlaubnis (Kfz)
- Betriebsnummer
- Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit (BNS)
- Betriebsverlegung
- Betäubungsmittel
- Beurkundung der Adoption
- Beurlaubung (Hochschule)
- Bewachungsgewerbe (Erlaubnis)
- Bewerbersuche
- Bewerbung (Polizei)
- Bewerbung (Studium)
- Bewohnerparkausweis
- Bewährung
- Bezirksschornsteinfeger
- Bezirkszahnärztekammer
- Bildung (Behinderung)
- Bildungabschluss - Anerkennung
- Bildungsgutschein
- Bildungskredit
- Bildungspaket
- Bildungsprämien
- Bioabfall-Entsorgung
- Biogas
- Blaue Karte EU
- Blauer Engel
- Blindenhilfe
- Blindgänger
- Bodenrichtwerte
- Bodenrichtwertkarte
- Bodenschutzkataster
- Bodensee-Schifferpatent
- Bombenentschärfung
- Brancheninformationen
- Brandschutz
- Brexit
- Briefbombe
- Buchführungshelfer (Erlaubnis)
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Bundesdruckerei
- Bundesgerichtshof
- Bundesnotarkammer
- Bundesstiftung Mutter und Kind
- Bundesstraßen
- Bundestagswahl
- Bundesverfassungsgericht
- Bundeszentralregister
- Busparkplatz
- Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerdienst - Bürgerservice
- Bürgerantrag
- Bürgerbegehren
- Bürgerentscheid
- Bürgerinitiative
- Bürgermeisterwahlen
- Bürgerschaftliches Engagement
- bautechnische Prüfung