Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Lernen & Forschen / Kinderbetreuung / Elternberatung - Familien stark machen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kinder- und Jugendamt
Eppelheimer Str. 13
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-31510
Fax 06221 58-48510

Zur Ämterseite

Kindergruppe beim Spielen

Kitaplatz vormerken lassen
Hier können Sie Ihr Kind für einen Krippen- oder Kitaplatz vormerken lassen.
Bitte beachten: Die Vormerkung ist noch keine verbindliche Platzzusage.
zur Kitaplatzvormerkung

Kita- oder Krippenplatz gesucht?
zum Video
zum Flyer (1,008 MB)
So funktioniert die Vormerkung (2,733 MB)
Oft gefragt (2,758 MB)

Erzieherin spielt mit Kindern am Tisch (Foto: Dorn)

Infos zur Betreuung
Hier gibt es Informationen zu Kosten und Unterstützung für Kinderbetreuung sowie zur Vereinbarung von Beruf und Familie. mehr dazu

Logo Familienoffensive

"Familien stark machen"

Elternberatung an Heidelberger Kindertageseinrichtungen

Rugby-Kinder mit Trainerin (Foto: Anspach)

INFO

Familien


Wenn der Alltag in Familien nicht ganz rund läuft und es Fragen und besondere Herausforderungen gibt, müssen Eltern solche schwierigen Situationen auch im neuen Kindergartenjahr nicht allein bewältigen. Als besonderes Unterstützungsangebot bietet die Stadt Heidelberg seit 2008 in den Kindertagesstätten im ganzen Stadtgebiet fachkompetente und kostenlose Elternberatung an. Mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern können Eltern direkt in der Kindertageseinrichtung vertraulich Erziehungsfragen besprechen, um gemeinsam Ideen und Lösungswege zu finden.

Plakat zur Elternberatung an Kitas

Kompetente Partner in Erziehungs- und Lebensfragen

Alle Beraterinnen und Berater sind Fachkräfte aus Beratungsstellen für Erziehungs- und Familienfragen, die mit der Stadt zusammenarbeiten. Das sind: