Familie aktuell

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 19. September 2025

Filme über das Älterwerden für Alt und Jung

Bundesweit findet vom 1. Oktober bis 30. November 2025 die 16. Ausgabe des Europäischen Filmfestivals der Generationen statt. In allen elf Heidelberger Seniorenzentren in den Stadtteilen werden elf verschiedene Filme des Programms gezeigt. Im Anschluss an die Veranstaltungen gibt es Publikumsgespräche mit Heidelberger Expertinnen und Experten. Besonders für ältere Bürgerinnen und Bürger soll damit eine Möglichkeit geschaffen werden, Teil des sozialen und kulturellen Miteinanders zu sein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Veranstaltungen werden organisiert durch das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg.
Drei Kinder laufen mit ihren Schultüten auf einem mit Laub bedeckten Weg.
Rund 1.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind in Heidelberg an den Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag ist an den meisten Schulen am 20. September, fünf Tage nach dem offiziellen Start des neuen Schuljahres. (Foto: Peter Dorn)
Meldung vom 15. September 2025

Heidelberg ins neue Schuljahr 2025/26 gestartet

Für rund 23.000 Schülerinnen und Schüler an den 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg hat am heutigen Montag, 15. September 2025, das neue Schuljahr begonnen. Circa 1.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und zehn privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen und Erstklässler ist an den meisten Schulen am Samstag, 20. September 2025. Von der Grundschule in die Klassen 5 der weiterführenden Schulen wechseln rund 1.250 Kinder.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 11. September 2025

Finale mit Eishockey-Profi bei „Sport im Park“

Endspurt für das Angebot von „Sport im Park“: Bevor die Saison in wenigen Wochen ausklingt, gibt es einen Höhepunkt in Kooperation mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) und den Mannheimer Adlern. Am Mittwoch, 24. September 2025, bieten Adler-Athletiktrainer Jörn Krebs und Adler-Profi Maximilian Heim ein kostenloses Ganzkörperkraft-, Koordinations- und Schnelligkeitstraining an. Start ist um 18 Uhr im Zollhofgarten in der Bahnstadt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Eine Seniorin und ein Senior sitzen zusammen am Tisch und zeigen sich gegenseitig Inhalte auf ihrem Smartphone.
Gemeinsam digital am Ball blieben können Seniorinnen und Senioren beim neuen Digitalstammtisch im Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt. (Foto: Peter Dorn)
Meldung vom 10. September 2025

Digital am Ball bleiben: Neuer Digitalstammtisch im Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt

Das Seniorenzentrum Weststadt/Südstadt, Dantestraße 7, bietet einen neuen Digitalstammtisch für Seniorinnen und Senioren aus Heidelberg an. Der Digitalstammtisch findet ab 17. September 2025 jeden dritten Mittwoch im Monat um 15 Uhr statt. Dort gibt es Gelegenheit zum Austausch und Lernen sowie gegenseitige Unterstützung bei der Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen Digitalgeräten. Eine erfahrene Ansprechpartnerin steht jederzeit für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 10. September 2025

Sponsorenlauf: Heidelberger Jugendliche sammeln Kilometer für einen 3D-Drucker

Heidelberger Kinder- und Jugendeinrichtungen laden am Freitag, 26. September 2025, zum Sponsorenlauf „Run 4 Printer“ ein. Die Veranstaltung ist ein Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und findet im Rahmen des bundesweiten „Tag der OKJA 2025“ statt. Heidelberger Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse sind eingeladen, am Sponsorenlauf „Run 4 Printer“ teilzunehmen. Los geht’s an der Kinderbaustelle auf dem Emmertsgrund, Ziel ist das Haus der Jugend. Für das sportliche Engagement der Teilnehmenden stiften unterschiedliche Institutionen Spendengelder und Sachpreise. Vom erlaufenen Geld soll ein 3D-Drucker gekauft werden, den die Jugendlichen in den Einrichtungen nutzen können.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 08. September 2025

Heidelberger Demenz-Tage 2025

Rund um den Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2025 veranstaltet die Stadt Heidelberg die „Heidelberger Demenz-Tage 2025“. Zwischen dem 17. September und 7. Oktober 2025 finden vier Veranstaltungen statt – darunter Fachvorträge und eine Kino-Sondervorführung. Die Heidelberger Demenztage werden am Mittwoch, 17. September 2025, um 14.30 Uhr durch Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, im Heidelberger Rathaus, Marktplatz 10, eröffnet. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Information, Austausch und Unterstützung rund um das Thema Demenz zu bieten – für Betroffene, Angehörige und Interessierte. In Deutschland leben derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die Diagnose wirft oft viele Fragen auf – nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 02. September 2025

„Seniorenherbst“: Veranstaltungen für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen

Von September bis November 2025 finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt. Sie werden gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert je nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Für das Programm sowie Speisen und Getränke sorgen bei allen Seniorenherbsten die Stadtteilvereine. Rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren sind dazu eingeladen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 25. August 2025

„Natürlich Heidelberg“: Termine im September

Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im September 2025 auf dem Programm:
×