Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Projekte mit Bürgerbeteiligung

Wie soll sich der Verkehr in Heidelberg bis 2035 entwickeln? Welche Perspektiven und unterschiedlichen Interessen gibt es bei der Entwicklung des Neuenheimer Feldes und wie können diese in Einklang gebracht werden? Welche Ideen haben Bürgerinnen und Bürger für die Nachnutzung der ehemaligen Konversionsflächen? Das sind nur einige der Themen, die aktuell mit den Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. Hier finden Sie eine Übersicht über laufende Bürgerbeteiligungsverfahren.

STEK 2035

 Grafik mit Schriftzug STEK 2035

Das Stadtentwicklungskonzept (STEK) wird mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und versteht sich als Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis 2035. 


Campus INF

Luftbild auf Neuenheim und Bergheim mit Neckar

Mit dem Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld (INF) erarbeiten Stadt, Universität und Land Zukunftsperspektiven für den Universitäts- und Forschungs-Campus. 


Konversion

Luftansicht der Patton Barracks

180 Hektar Fläche für neue Entwicklungen: Diese Jahrhundertchance hat Heidelberg nach dem Abzug der US-Armee erhalten. Mit der Stadtgesellschaft entstehen Konzepte.


Innenstadtprojekt

Luftaufnahme von Heidelberg Altstadt.

Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof gestärkt.


Klimamobilitäts-plan 2035

 Grafik mit Heidelberger Schloss, Bus, Bahn, Rad, Fußgänger

Mit Bahn und Rad zur Arbeit, mit dem Auto zum Kino, zu Fuß zum Sportverein: Der Klimamobilitätsplan (KMP) berücksichtigt alle Verkehrsmittel und Wege.


Westliches Bergheim

Bergheim West und Neckar von oben

Für das Quartier westliches Bergheim soll ein Integriertes Handlungskonzept (IHK) entwickelt werden. Ziel ist es, eine gemeinsame Vision bis zum Jahr 2032 zu erarbeiten.


rnv-Betriebshof

Betriebshof

Der neue Betriebshof der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an der Bergheimer Straße entsteht dort, wo der alte heute schon ist.


Hey Heidelberg!

3 Jugendliche unterhalten sich auf der alten Brücke

Hier finden Sie Projekte rund um Kinder- und Jugendbeteiligung.


Weitere Projekte

Luftaufnahme von Heidelberg

Hier finden Sie weitere große Projekte, mit und ohne Bürgerbeteiligung. Dazu zählen zum Beispiel regionale Projekte von externen Vorhabenträgern wie zur Windkraft oder Geothermie.


Frühere Projekte

Menschen sitzen an einem Tisch und arbeiten gemeinsam an einem Plakat

Hier finden Sie vergangene Projekte, bei denen Bürgerbeteiligung stattgefunden hat.