Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Coronavirus: Die Lage in Heidelberg

Coronavirus: Die Lage in Heidelberg

Seit Februar 2020 informierte die Stadt Heidelberg an dieser Stelle fortlaufend über geltende Schutzmaßnahmen, Impfangebote und die Standorte von Teststationen. Seitdem wurde diese Webseite rund 5 Millionen mal aufgerufen. Besonders hoch waren die Aufrufe zu Beginn der Pandemie: Als die Bundesregierung Mitte März 2020 Leitlinien zum Kampf gegen das Coronavirus festgelegt hatte, waren die Aufrufe besonders hoch. Ebenso im Herbst 2020, als die Inzidenzen nach dem Abflauen der Infektionszahlen im Sommer wieder anstiegen. Ein Jahr später im Herbst 2021 gab es erneut vergleichbar viele Webseiten-Aufrufe: In Baden-Württemberg wurde das 2G-Optionsmodell eingeführt. Veranstalter, Dienstleister und Händler konnten selbst entscheiden, Zutritt nur noch für geimpfte und genesene Personen zu gestatten.

Die Heidelbergerinnen und Heidelberger besuchten diese Webseite insbesondere dann, wenn Bund- und Länder neue Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie festgelegt hatten. Doch die Stadtverwaltung informierte an dieser Stelle auch über die verschiedenen Impfangebote in Heidelberg. Allein in den beiden städtischen Impfstützpunkten in der Stadtbücherei und im Welcome-Center wurden zwischen Dezember 2021 und April 2022 mehr als 9.000 Impfungen durchgeführt. Auch über Testangebote in Heidelberg informierte die Stadtverwaltung fortlaufend.

Aktuelles

Bereits zum 1. März 2023 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung für Baden-Württemberg aufgehoben. Nun entfallen ab dem 8. April auch... mehr...
Nach rund drei Jahren Corona-Pandemie und wechselnden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die das Leben teilweise massiv... mehr...