Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Behördenwegweiser
Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Piktogramm mit einem Rollstuhlfahrer.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Behördenwegweiser

Fachdienst Teilhabe und Pflege

Beschreibung

Teilhabe

Menschen mit Behinderung soll eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden. Dies können viele Betroffene nur mit entsprechender Unterstützung verwirklichen. Daher können Menschen mit Behinderung oder ihre rechtlichen Vertreter einen Antrag auf Eingliederungshilfe (EGH) stellen.

Als sozialpädagogische Fachkräfte ermitteln und dokumentieren die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes Ihren individuellen Hilfebedarf. In diesem Zusammenhang erhalten Sie auch umfassende Beratung zu:

- mögliche Formen der Leistungen zur Teilhabe z.B. in den Bereichen Wohnen, Arbeit/Beschäftigung, (Aus-)Bildung, Tagesstruktur/Freizeit

- mögliche Anbieter für die von Ihnen benötigte Unterstützung

- Ablauf des Verfahrens zur Hilfegewährung

Um eine gute Verknüpfung zur konkreten Hilfe zu gewährleisten, kooperiert der Fachdienst mit den Anbietern der Hilfen in Heidelberg und Umgebung. Das Ergebnis der Bedarfsermittlung und der gemeinsamen Gespräche bildet die Grundlage für den Leistungsbescheid durch die Eingliederungshilfe.

Pflege

Sie oder Ihr rechtlicher Vertreter haben einen Antrag auf Hilfe zur Pflege gestellt, da Ihre finanziellen Mittel für die Kosten Ihre Pflege nicht ausreichen.

Ein/e Mitarbeiter*in des Fachdienstes wird Sie aufsuchen, Ihren individuellen Pflegebedarf ermitteln und Sie zu möglichen Formen der Unterstützung beraten.

Um Ihre Pflege und Versorgung ausreichend sicherzustellen, kooperiert der Fachdienst u.a. mit ambulanten Pflegediensten und Pflegeheimen.

Hausanschrift

Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon 06221 58-37000
Fax 06221 584639996

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr. Zusätzlich sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Persönlicher Kontakt

Frau Rittinghaus
Sachgebietsleitung
Telefon 06221 58-38630
Raum 1.18
Frau Eberle

Buchstabe: A - C

Telefon 06221 5838642
Raum 1.02
Frau Bauer

Buchstabe: D - G

Telefon 06221 58-38100
Raum 1.19
Frau Boes

Buchstabe: H

Telefon 06221 58-38910
Raum 1.21
Frau Schweinfurth

Buchstabe: I - Kuj

Telefon 06221 5838610
Raum 1.02
Frau Adler

Buchstabe: Kuk - Mok

Telefon 06221 58-38021
Raum 1.19
Frau Streib

Buchstabe: Mol - Sar

Telefon 06221 58 37445
Raum 1.20
Herr Reuner

Buchstabe: Sau - Str

Telefon 06221 58-38640
Raum 1.21
Herr Jakob

Buchstabe: Sts - Z 

Telefon 06221 58-38646
Raum 1.20

Übergeordnete Dienststellen

Amt für Soziales und Senioren