Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Behördenwegweiser
Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Piktogramm mit einem Rollstuhlfahrer.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Behördenwegweiser

Hilfe zur Pflege

Beschreibung

Die Hilfe zur Pflege ist eine Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung. Sie übernimmt Kosten, die durch die gesetzliche Pflegeversicherung nicht gedeckt sind bzw. deckt den Pflegebedarf von nicht in der gesetzlichen Pflegeversicherung Versicherten.

Anspruch darauf haben Sie, wenn Sie

  • aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung
  • Hilfe im Alltag (z.B. Körperpflege, Ernährung, Ankleiden, Haushaltsführung) benötigen und zwar
  • in erheblichem oder höherem Ausmaß und
  • auf Dauer (für mindestens sechs Monate).

Die Höhe der Hilfe zur Pflege richtet sich danach, wie viel Ihrer Pflegekosten die Pflegeversicherung übernimmt und danach, ob Ihr eigenes Einkommen oder das Ihrer unterhaltspflichtigen Verwandten zur Deckung der Kosten herangezogen werden kann.

Wenn Sie nicht in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert sind, kann der gesamte notwendige Pflegebedarf durch Leistungen der Hilfe zur Pflege übernommen werden.

Hilfe zur Pflege können Sie erhalten für:

  • häusliche Pflege
  • Hilfsmittel
  • teilstationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • stationäre Pflege (z.B. in Pflegeheimen)

Hausanschrift

Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon 06221 58-37000
Fax 06221 58-4637584

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr. Zusätzlich sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Persönlicher Kontakt

Frau Albert

Sachgebietsleiterin

Telefon 06221 58-37450
Raum 1.07
Herr Bromkamp

Buchstabe

A - D  (Jal-Kh)

 

Telefon 06221 58-37410
Raum 1.03
Frau Ihl

Buchstabe

E - Hoe (Hof-Jak)

Telefon 06221 5838024
Raum 1.05
Frau Kaufmann

stv. Sachgebietsleiterin

Buchstabe

Lan - Mes (Kuo-Lam)

Telefon 06221 58-37320
Raum 1.04
Frau von Hahn

Buchstabe

Met - Schae (Ki-Kn)

Telefon 06221 5837321
Raum 1.06
Frau Weis

Buchstabe

Schaf - Sz (Ko-Krat)

Telefon 06221 5837040
Raum 1.06
Frau Härter

Buchstabe

T - Z (Krau-Kun)

Telefon 06221 58-37470
Raum 1.05

Übergeordnete Dienststellen

Amt für Soziales und Senioren