Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Behördenwegweiser
Logo www.service-bw.de - Ihre Verwaltung im Netz

Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Piktogramm mit einem Rollstuhlfahrer.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.

Behördenwegweiser

Wohnbauförderung

Beschreibung

Landeswohnraumförderungsprogramm
Entgegennahme und Prüfung der L- Bank- Förderanträge für den Erwerb von eigengenutztem Wohnraum und Mietwohnraum im Stadtgebiet.

Wohnungsentwicklungsprogramm
A. Zins- und Eigenkapitalzuschüsse für den Erwerb von eigengenutztem Wohnraum im Stadtgebiet.

B. Mietzuschüsse und Subventionen im Rahmen der Mietwohnraumförderung.

C. Zuschüsse für barrierefreien Wohnraum

Rationelle Energieverwendung
Zuschüsse für folgende bauliche Maßnahmen zur Energieeinsparung im Stadtgebiet: Dämmung von Außenwand, Dach und Kellerdecke, Einbau von Energiesparfenstern,  Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, Luftdichtigkeitstests, Errichtung von Passivhäusern.

Wassermanagement
Zuschüsse für schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen, insbesondere für: Entsiegelungsmaßnahmen, Regenwassernutzungsanlagen, Wasseruhren, Dachflächenbegrünungen und Versickerungsmulden.

Wohnungsbindung
Überwachung von vorgegebenen Miethöhen und Wohnberechtigungen.

Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Erteilung von Bescheinigungen über die Abgeschlossenheit von Wohneinheiten. Voraussetzung für eine Aufteilung von Gebäuden in Wohneigentum, als Grundlage für die notarielle Teilungserklärung.

Höchstmietensatzung
Satzung über die zulässige Miete für geförderte Wohnungen.

Barrierefreies Planen, Bauen, Wohnen
Beratung zum barrierefreien Planen, (Um-) Bauen und Wohnen sowie den dazugehörigen städtischen Förderprogrammen, Beratung zu Wohnmöglichkeiten im Alter und bei Behinderung

Hausanschrift

Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Persönlicher Kontakt

Herr Norbert Großkinsky
Telefon +496221 5825120
Fax +496221 584625915
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

Abteilungsleitung

Frau Doris Götz
Telefon +496221 5825720
Fax +496221 584625915
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

stellvertretende Abteilungsleitung

Wohnungsbindung, Förderprogramme

Herr Jens Treiber
Telefon +496221 5825130
Fax +496221 584625917
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

Austausch Heizanlagen, Förderprogramme

Frau Monika Badstöber
Telefon +496221 5825110
Fax +496221 584625914
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

Abgeschlossenheitsbescheinigung,

Schlossprämie

Frau Manuela Kirsch
Telefon +496221 5825100
Fax +496221 584625914
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

Abgeschlossenheitsbescheinigung,

Schlossprämie

Frau Astrid Brodkorb
Telefon +496221 5825300
Telefon +496221 5825302
Fax +496221 584625916
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

 Barrierefreies Planen, (Um-) Bauen

und Wohnen, Zuschüsse

 

Reingard Cuba Ramos
Telefon +496221 5825301
Gebäude Prinz Carl
Raum Technisches Bürgeramt
Aufgaben

Wohnberatung im Alter und bei Behinderung,

Wohnungsanpassung, Zuschüsse

Übergeordnete Dienststellen

Technisches Bürgeramt