Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Umwelt & Nachhaltigkeit / Energie & Klimaschutz / Energiemanagement für kommunale Liegenschaften

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Energie und Klimaschutz
Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-18000 und 58-18010 Energieberatung: 06221 58-18141
Fax 06221 58-4618000

Zur Abteilungsseite

Energiemanagement für kommunale Liegenschaften

Ziel: ökonomische und ökologische Gesamtoptimierung

Außenansicht der Passivhausturnhalle in Heidelberg-Kirchheim
Passivhausturnhalle Kirchheim (Foto: Stadt Heidelberg)

Die Stadt Heidelberg betreibt seit 1992 aktiv ein Energiemanagement für die kommunalen Liegenschaften. Zentrale Bestandteile des Energiemanagements für kommunale Liegenschaften sind:

  • das städtische Energiecontrolling,
  • die kontinuierliche Betriebsoptimierung,
  • und die technische und bauliche Sanierung städtischer Gebäude.

Hierzu werden Energiekonzepte bei Neubau und Sanierungen entwickelt.

Ein wichtiger Leitgedanke ist die Planung von Gebäudehülle und Haustechnik mit dem Ziel einer ökonomischen und ökologischen Gesamtoptimierung. Zur Überprüfung werden entsprechende Nachweise nach anerkannten Rechenverfahren eingefordert.

Weitere Infos