Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Portraitfoto von Christine Osswald.
Kinder- und Jugendamt, Jugendberufshilfe
Christine Osswald
Plöck 2a
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-31850
Fax 06221 58-48510

Buchstabensteine, die die Wörter just start ergeben

Infovideo von AZUBIYO
Bewerbung schreiben

Infovideo des Ausbildungspark Verlags
Vorstellungsgespräch

Jugendberufshilfe in Heidelberg

Die Jugendberufshilfe der Stadt Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Integration von Jugendlichen, die strukturelle Benachteiligung erfahren, zu verbessern.
Sie ist eingebunden in das präventive Netzwerk der Jugendhilfe und kooperiert eng mit der Schulsozialarbeit, der Berufsberatung der Agentur für Arbeit sowie allen an der beruflichen Bildung Beteiligten.

Schülerinnen und Schüler erhalten bei Bedarf folgende Unterstützungsmöglichkeiten:

Hände, die sich mittig übereinanderschichten

INFO

Hilfe beim Übergang Schule/Beruf

Agentur für Arbeit
Jobcenter           
Practise


  • Wunschberuf finden
  • Bewerbungsmappen-Check
  • Persönliches Coaching und Workshops

Auch individuelle Problemlagen können besprochen und gezielt -ggf. unter Hinzuziehung von Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern- bearbeitet werden.

Kooperierende Heidelberger Schulen erfahren in ihren Angeboten zur Berufsorientierung Unterstützung durch die Jugendberufshilfe.

Unternehmen, die dem gesellschaftlichen Auftrag der Ausbildung im Betrieb verstärkt nachkommen wollen, können den Grundstein für eine weitere erfolgreiche Entwicklung der Jugendlichen legen. Dies ist mithilfe einer gemeinsamen Projektausarbeitung möglich.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg ist Förderer des Projekts „Jugendberufshelfer“.

Weiterführende Informationen