Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Ein Imker auf dem Markt in Handschuhsheim. (Foto: Diemer)

Märkte & Flohmärkte

Stöbern, Bummeln, Schlemmen

Beliebter Treffpunkt zum genussvollen Einkaufen und Schlemmen sind die Heidelberger Wochenmärkte, die in der Heidelberger Innenstadt und in den Stadtteilen regelmäßig stattfinden. Angeboten wird  frisches Obst und Gemüse aus der Region, qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren sowie Käsespezialitäten, Honig und viele weitere Köstlichkeiten.

Der Messplatz in Kirchheim ist Standort des größten Heidelberger Flohmarkts, der in der Regel alle 14 Tage stattfindet. Wer über den riesigen Platz bummelt, kann an den zahllosen Ständen in einer großen Angebotsvielfalt nach Herzenslust stöbern, seiner Sammelleidenschaft nachgehen und so manches Schnäppchen ergattern.

Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich die Kinderflohmärkte. Hier werden gebrauchte Spielsachen, Kleidung, Möbel und andere Kinder- und Babywaren für den kleinen Geldbeutel angeboten. Zu finden sind die Termine auf der Webseite des Bündnis für Familie Heidelberg. Wer selbst einen Flohmarkt veranstaltet, kann seinen Termin direkt eintragen.