Nachbarschaftshilfen
Wenn die Hilfe durch direkte Nachbarn nicht mehr ausreicht, kann die organisierte Nachbarschaftshilfe unterstützen, vor allem im Haushalt und bei der persönlichen Lebensführung. Beispiele dafür sind:
- Einkäufe
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Gespräche, Zuhören, Vorlesen
- Spaziergänge
- Hilfe bei Hausarbeiten
Ihre Grenzen sind dort, wo qualifizierte professionelle Hilfen notwendig sind (z. B. Pflege). Die Hilfen werden vor allem von ehrenamtlichen und freiwilligen Helferinnen und Helfern erbracht, die für ihre Arbeit aber in der Regel eine Aufwandsentschädigung erhalten.