Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Gesundheit / Pflege auf einen Blick

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-37000 / 58-37010
Fax 06221 58-38900

Zur Ämterseite

Wegweiser für Ältere - Ausschnitt auf dem Broschüren-Deckblatt

Wegweiser für ältere Menschen
Der Wegweiser bietet Orientierung und umfangreiche, altersspezifische Angebote mehr dazu

Wer sollte in den Pflegestützpunkt kommen? Und wer berät mich dort? Klaus Lochner, Berater und Leiter des Pflegestützpunktes, informiert über Heidelberger Besonderheiten.

Zwei Pfleger und eine Frau in einem Hängestuhl.

Pflege auf einen Blick

Viele Angebote in Heidelberg

Heidelberg ist eine junge Stadt. Das Durchschnittsalter liegt bei 39,7 Jahren und damit deutlich unter dem Durchschnittsalter in Baden-Württemberg von 43,6 Jahren. Aber auch vor Heidelberg macht der demographische Wandel nicht halt. Das heißt: Zunehmend mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen. Im September 2022 legte die Verwaltung die Pflegebedarfsplanung bis 2030 (1,593 MB) vor. Fazit: die Zahl der Älteren mit Pflegerisiko wird zunehmen. Die Stadt übernimmt hier Verantwortung und sorgt mit vielen Partnern dafür, dass Seniorinnen und Senioren und pflegebedürftige Menschen so selbstständig und aktiv wie möglich ihr Leben gestalten können.

Pflegestützpunkt

Drei Menschen am Tisch im Gespräch

In der zentralen Anlaufstelle gibt es Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.


Oft gefragt

Bild von Fragezeichen

Hier gibt es kurze Antworten zu häufig gestellten Fragen beim Thema Pflege. Ist Ihre Frage dabei?


Unterstützung

Pfleger und Seniorin geben sich die Hand.

Unterstützung und Hilfe muss individuell passen. In Heidelberg gibt es viele Angebote.


Barrierefrei

Männerbeine am Rollator

Passend zur Lebenssituation: Für barrierefreie Neu- und Umbauten gibt's Geld von der Stadt.


Seniorenzentren

Drei Senioren beim Brettspiel

Sie sind Treffpunkte für viele Aktivitäten: Die Seniorenzentren in den Heidelberger Stadtteilen. 


Pflegeplatzbörse

Pflegerin hilft Seniorin beim Aufstehen.

15 Pflegeheime gibt es in Heidelberg. Wer einen Pflegeplatz braucht, kann hier nach freien Plätzen suchen. 


Pflege von A-Z

Eingehaktes Seniorenpaar

Alphabetisch sortiert gibt's hier viele Links zu Pflege-Info-Seiten. Finden Sie, was Sie suchen?


Aktiv im Alter

Wassergymnastik

Auch im Alter aktiv sein - das ist in Heidelberg möglich. Hier sind Anregungen.


Demenz

Zwei Menschen Hand in Hand

Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Betroffenen und Angehörigen. Hier gibt es Informations- und Unterstützungsangebote.