Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Leonie Dorsch
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lisa Güthermann
Referat des Oberbürgermeisters, Internationale Beziehungen
Rathaus, Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Stadtporträt Simferopol

  • Landkartenausschnitt Halbinsel Krim mit Markierung Simferopol
    Landkartenausschnitt Halbinsel Krim mit Markierung Simferopol (Grafik: Peh & Schefcik)
  • Simferopol Bahnhof (Foto: Stadt Simferopol)
    Simferopol Bahnhof (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Strandpromenade am Fluss Salgir
    Simferopol Promenade am Fluss Salgir (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Gebäude der Privatbank
    Simferopol Gebäude der Privatbank (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Karl-Marx-Straße
    Simferopol Karl-Marx-Straße (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Ukrainisches Musiktheater
    Simferopol Ukrainisches Musiktheater (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Panorama mit Berg Tschatyr-Dag
    Simferopol Panorama mit Berg Tschatyr-Dag (Foto: Stadt Simferopol)
  • Simferopol Panorama mit neuen Wohnbezirken
    Simferopol Panorama mit neuen Wohnbezirken (Foto: Stadt Simferopol)
Daten und Fakten
Partnerstadt Heidelbergs 1. seit 1991
Lage 2. Stadt auf der Halbinsel Krim, etwa 50 Kilometer vom Schwarzen Meer entfernt, am Salgir Fluss gelegen
Einwohner  3. ca. 340.000
Zeitverschiebung 4. Mitteleuropäische Zeit plus 1 Stunde
Universität/Studierende 5. Die Nationale Taurische Wernadskyj-Universität Simferopol mit 18 Fakultäten, über 60 Lehrstühlen und 20 wissenschaftlichen Instituten wurde von etwa 14.000 (Stand 2010) Studenten besucht. Mehr dazu hier
Wichtigste Wirtschaftszweige 6. Industriesektor, vor allem Maschinenbau und Metallverarbeitung, Nahrungsmittel und verarbeitende Industrie
Erwähnenswertes 7. Die längste Trolleybusstrecke Europas erstreckt sich über 96 km vom Flughafen Simferopol bis zum Küstenort Jalta.
Besonderheit 8. Heidelberg-Haus in Simferopol (seit 2000)
Partnerstädte 9. Neben Heidelberg (bis 2014) noch 15 weitere Partnerstädte:
Bursa und Eskisehir (Türkei); Czernowitzv und Donezk (Ukraine); Irkutsk, Nischni Nowgorod, Nowotscherkassk, Moskau, Omsk und Ulan-Ude (Russland); Kertsch (Autonome Republik Krim); Kecskemet (Ungarn); Padua (Italien); Russe (Bulgarien); Salem (USA)