Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Wohnen / Umweltfreundlich Wohnen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kompetenzzentrum
Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-25100
Fax 06221 58-25390

Zur Ämterseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-18000 und 58-18010
Fax 06221 58-4618000

Zur Ämterseite

Umweltfreundlich wohnen in der Bahnstadt (Foto: Buck)

Umweltfreundlich Wohnen

Förderprogramme der Stadt

Heidelberg setzt auf einen dauerhaften Umwelt-, Klima- und Naturschutz und engagiert sich auch international. Ziel ist, die Umweltsituation zu verbessern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass Heidelberg auf dem richtigen Weg ist. Erfolgreicher Umweltschutz braucht möglichst viele Beteiligte. Um jeden Einzelnen zum Mitmachen zu motivieren, nimmt die Stadt viel Geld in die Hand.

Die Stadt gibt Haus- und Wohnungsbesitzern Anreize für das energiesparende Bauen und Sanieren und fördert auch Photovoltaikanlagen auf Dach- und an Fassadenflächen.
mehr dazu

Die Stadt Heidelberg unterstütz mit diesem Förderprogramm den Umstieg auf den Öffentlichen Personennahverkehr, den Radverkehr, die Anschaffung von Brennstoffzellenfahrzeugen sowie die Errichtung von Fahrradabstellanlagen, privaten Ladestationen und öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Zusätzlich wird der Umstieg von Taxiunternehmen auf E-Taxis (Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeuge) gefördert.
mehr dazu

Von der Stadt bezuschusst werden Maßnahmen, die helfen, Trinkwasser zu sparen und Regenwasser zu nutzen wie Zisternen, Dachbegrünungen oder die Entsiegelung von Flächen.
mehr dazu