
Veranstaltungen und Festivals
Ganzjährig attraktive Events
Spannende Events gibt es in Heidelberg zu jeder Jahreszeit. Der Veranstaltungskalender bietet täglich eine große Vielfalt an Freizeittipps.
Veranstaltungen im Winter (Januar/Februar)
Heidelberger Bürgerfest: Alle zwei Jahre startet das neue Jahr mit dem Heidelberger Bürgerfest, das mit seinem bunten Programm tausende Bürgerinnen und Bürger begeistert. Das letzte Bürgerfest fand coronabedingt am 20. März 2022 im neuen SNP Dome statt.
Tanzbiennale Heidelberg: Zweijährlich stehen in Heidelberg die Zeichen auf Tanz. Die letzte Tanzbiennale 2023 fand vom 27. Januar bis zum 5. Februar 2023 statt. Sie wird organisiert vom Theater und Orchester Heidelberg und dem UnterwegsTheater .
Winter in Schwetzingen: Das beliebte Barockfest "Winter in Schwetzingen" des Theater und Orchester Heidelberg im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses findet in der Wintersaison 2023/24 vom 1. Dezember 2023 bis 4. Februar 2024 statt.
Carambolage Festival: Intelligente Unterhaltung steht beim Kabarett- und Kleinkunstfestival "Carambolage" im Mittelpunkt. Das Carambolage Festival startet jedes Jahr im Januar.
Streichquartettfest: Seit Jahren zieht es Quartettfans zur Veranstaltungsreihe des Heidelberger Frühlings im Januar nach Heidelberg. Zu Gast sind renommierte Ensembles aus aller Welt, die neben bekannten Werken der Quartettliteratur auch selten gespielte Werke zur Aufführung bringen. 2024 wird das Festival vom 18. bis 21. Januar stattfinden.
Veranstaltungen im Frühling
Biennale für aktuelle Fotografie: Die aktuellen internationalen Strömungen der Fotografie stehen im Blickpunkt des Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, das alle zwei Jahre stattfindet und von wechselnden Kuratorinnen und Kuratoren betreut wird. Die nächste Biennale findet vom 9. März bis zum 19. Mai 2024 statt.
Heidelberger Frühling Der „Heidelberger Frühling“ spielt in der ersten Liga der internationalen Festivals für klassische Musik. Das Musikfestival begeistert mit über 140 Veranstaltungen jedes Jahr mehr als 47.000 Besucherinnen und Besucher für die Welt der Klassik. 2022 feierte der "Heidelberger Frühling" seinen 25. Geburtstag. 2024 findet das Festival vom 15. März bis 13. April statt.
SAS-Halbmarathon: Dieses große Sportereignis findet 2024 am 28. April statt und erfreut sich nicht nur bei den Läuferinnen und Läufern einer sehr großen Beliebtheit. Entlang der 21 Kilometer langen, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke versammeln sich jedes Jahr viele Zuschauerinnen und Zuschauer und machen den Halbmarathon zu einem großen Fest.
Heidelberger Stückemarkt: Das renommierte Festival für neue deutschsprachige Dramatik findet jährlich an zehn Tagen im Frühling statt. Zeitgenössische, noch nicht aufgeführte Theaterstücke, aktuelle Inszenierungen sowie ein breites Rahmenprogramm zeichnen den Heidelberger Stückemarkt aus. 2024 findet das Festival vom 26. April bis 5. Mai statt.
Queer Festival Heidelberg: Deutschlands erstes internationales Queer-Festival ist geprägt von Konzerten, Clubnächten, Filmen, Ausstellungen, Theater und Workshops zu den Themenfeldern sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Diskriminierung. Das Festival 2023 wurde vom 5. bis 31. Mai veranstaltet.
Veranstaltungen im Sommer
Schlossbeleuchtung mit Feuerwerk: Bei der Schlossbeleuchtung mit Feuerwerk, die jeden Sommer mehrmals stattfindet, steht das Heidelberger Schloss im Mittelpunkt. Das atemberaubende Feuerwerk erinnert an ein historisches Ereignis vor gut 400 Jahren: die Vermählung von Friedrich V. aus dem Hause Wittelsbach mit der englischen Königstochter Elisabeth Stuart. Die nächste Schlossbeleuchtung ist am 2. September 2023.
Heidelberger Schlossfestspiele: Auf Open-Air-Theater und -Konzerte in Deutschlands bekanntester Schlossruine können sich die Besucherinnen und Besucher bei den Heidelberger Schlossfestspielen freuen. Die Schlossfestspiele 2023 fanden vom 11. Juni bis 30. Juli statt.
"Heidelberger Frühling" Liedfestival Der „Heidelberger Frühling“ spielt in der ersten Liga der internationalen Festivals für klassische Musik. Das Musikfestival begeistert mit über 140 Veranstaltungen jedes Jahr im Frühling mehr als 47.000 Besucherinnen und Besucher für die Welt der Klassik. Vom 12. bis 16. Juni wird das Liedfestival des "Heidelberger Frühling" wieder 2024 stattfinden.
Aktionstag „Lebendiger Neckar“: Am Aktionstag "Lebendiger Neckar" verwandelt sich das gesamte nördliche Neckarufer in ein Meer aus Showbühnen, Ständen und Aktionsstützpunkten. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Musik-, Tanz- und Sportvorführungen freuen. 2023 fand der "Lebendige Neckar" am 18. Juni statt.
Internationales Literaturfestival Heidelberg feeLit :Ein Veranstaltungs-Höhepunkt in der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg sind die Heidelberger Literaturtage. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Literaturprogramm mit Autorenlesungen und offenen Gesprächsformaten freuen. Die 29. Ausgabe der Heidelberger Literaturtage fand 2023 vom 28. Juni bis 2. Juli statt.
Heidelberger Rollstuhlmarathon: Bereits seit über 25 Jahren findet dieses internationale Sportereignis alle zwei Jahre in Heidelberg statt. Die Stadt am Neckar begrüßt bei diesem Event die Rollstuhlsportszene zu einem spannenden Rennen. Der nächste Rollstuhlmarathon wird voraussichtlich am 7. Juli 2024 stattfinden.
HeidelbergMan (Triathlon): Der Heidelberg Man markiert einen Höhepunkt im Heidelberger Ausdauersport. Zighunderte Athletinnen und Athleten starten jedes Jahr vor einer atemberaubenden Kulisse, um eine extrem anspruchsvolle Schwimm-, Rad- und Laufstrecke zu absolvieren. Der Heidelberg Man findet 2023 nicht statt.
reSET - Jugendkultur Festival: Das zweite "reSET Festival" von Jugendlichen für Jugendliche fand 2023 vom 22. Juli bis 27. Juli mit Modenschau, Konzerten, Workshops, Fußballturnier und mehr statt.
METROPOLINK Festival: Moderne Kunst über ganz Heidelberg verteilt. Street-Art-Künstler verwandeln Häuserfassaden in Kunstwerke. Workshops ergänzen das Programm des Festivals. Für Besucherinnen und Besucher werden begleitete Stadtrundfahrten zu den Kunstwerken angeboten. Das letzte METROPOLINK Festival fand 2023 vom 27. Juli bis 5. August statt.
Veranstaltungen im Herbst
Geist Heidelberg: Beim Wissenschaftsfestival "Geist Heidelberg" im Deutsch-Amerikanischen Institut diskutieren Hochkaräter der Wissenschaftswelt die drängenden Fragen unserer Zeit. 2023 findet das Festival vom 8. Oktober bis 14. Dezember statt.
Literaturherbst Heidelberg: Mit dem Themenschwerpunkt "Freiheit" startet der 9. Literaturherbst Heidelberg am 16. September 2023 und dauert bis zum 3. Dezember 2023. Gefördert vom städtischen Kulturamt zeigen Akteure aus Heidelberg und Umgebung wie vielfältig das literarische Schaffen in der UNESCO-Literaturstadt ist.
GELITA Trail Marathon: 42 Kilometer müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurücklegen und dabei fast 2000 Höhenmeter überwinden. Der Lauf gilt als einer der härtesten und schönsten Marathons in Deutschland. Im Jahr 2023 wird der Marathon am 23. und 24. September stattfinden.
Heidelberger Herbst: Wenn am letzten Septemberwochenende in der Heidelberger Altstadt auf allen öffentlichen Plätzen Live-Musik gespielt, gegessen und getrunken wird, dann ist wieder Heidelberger Herbst. Dieses Straßenfest ist Jahr für Jahr ein absoluter Besuchermagnet. Das nächste Stadtfest ist am 30. September und 1. Oktober 2023.
KinderTheaterFestival: Theatergruppen aus ganz Deutschland zeigen Theaterstücke im großen Zirkuszelt auf der Neckarwiese. 2023 findet das Festival vom 30. September bis zum 3. Oktober statt.
Heidelberger Weindorf: Erstmals fand im Oktober 2021 das Heidelberger Weindorf auf dem Karlsplatz und dem Schloss Heidelberg statt. Zu genießen gibt es beste Weine von Winzern aus Heidelberg und der Region, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Angebot an regionaler Küche. Vom 2. bis 15. Oktober findet das Weindorf 2023 auf dem Karlsplatz statt.
Enjoy Jazz: Das internationale Jazzfestival der Metropolregion Rhein-Neckar hat sich seit seiner Premiere im Jahr 1999 zu einem der wichtigsten Jazzfestivals in Deutschland entwickelt. Musikfreunde können sich auf exklusive Konzerte, Workshops, Filmreihen und vieles mehr freuen. Das nächste Enjoy Jazz findet 2023 vom 2. Oktober bis 4. November statt.
Französische Woche: Seit 2006 bereichert das Festival jedes Jahr im Herbst das kulturelle Leben Heidelbergs. Mit fast 80 Veranstaltungen rund um die deutsch-französische Kultur ist die Französische Woche ein anschauliches Beispiel für die deutsch-französische Freundschaft. 2023 wird die Französische Woche vom 13. bis 22. Oktober veranstaltet.
Veranstaltungen im Winter (November/Dezember)
Denke.schön: Kabarettistinnen und Kabarettisten nehmen das Publikum auf eine satirische Reise mit. Der Heidelberger Kabarettherbst findet 2023 vom 9. November bis 16. Dezember statt.
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Aufregend, vielversprechend, jung - das Filmfestival bietet talentierten Filmemacherinnen und Filmemachern ein inspirierendes Umfeld und stellt jedes Jahr noch unbekannte Regisseurinnen und Regisseure vor. Jährlich sind 30 bis 40 Filme zu sehen. Das nächste Festival findet 2023 vom 16. bis 26. November statt.
Heidelberger Theatertage: seit über 25 Jahren lädt der Freie Theaterverein Heidelberg mit dem Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V. und dem Theater im Romanischen Keller zu den Heidelberger Theatertagen der freien Gruppen ein. Die nächsten Theatertage finden vom 18. bis 29. Oktober 2023 statt.
Afro-Festival: Das Festival von Schwarzen Menschen für Schwarze Menschen, wurde vom 18. bis 20. November 2022 an verschiedenen Orten in Heidelberg gefeiert. Im Zentrum standen dabei die Erfahrungen von Menschen aus der afrikanischen Diaspora, die im Alltag nur wenig Aufmerksamkeit finden.
Winter in Schwetzingen: Das beliebte Barockfest des Theater und Orchester Heidelberg im Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses wird in der Wintersaison 2023/24 vom 1. Dezember 2023 bis zum 4. Februar 2024 stattfinden.
Heidelberger Weihnachtsmarkt: Das Veranstaltungsjahr schließt der Heidelberger Weihnachtsmarkt. Der lockt mit seinen rund 140 Buden und Ständen auf sechs Plätzen nicht nur die Heidelbergerinnen und Heidelberger in die historische Altstadt, sondern auch zigtausende internationale Gäste. Der nächste Weihnachtsmarkt findet 2023 vom 27. November bis 22. Dezember statt.
Open-Air-Eisbahn: Eine zusätzliche Attraktion in dieser Zeit ist die Open-Air-Eisbahn. Bei weihnachtlicher Musik gleiten Einwohner und Gäste vor romantischer Schlosskulisse bis Anfang Januar über das Eis. Im Winter 2023 wird die Eisbahn vom 27. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 geöffnet sein.