Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Freizeit / Freizeitangebote / Natürlich Heidelberg / Bildung / Bildungsorte / Walderlebnisgelände am Pferchel

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Programmheft 2023

Programm und Anmeldung
Das Programmheft 2023 steht jetzt zur Verfügung. Hier gibt's das pdf zum Download (11,697 MB)

Blühende Wiese - Coverfoto der Broschüre Natur in der Stadt (Foto: PH Heidelberg)

Broschüre "Natur in der Stadt"
Die Broschüre Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten zum Thema "Boden" steht hier als PDF zum Download (5,928 MB) zur Verfügung

Veranstaltungen finden
Alle Führungen, Exkursionen und Seminare von Natürlich Heidelberg gibt es unter dem Suchbegriff "Natürlich Heidelberg" auch im städtischen Veranstaltungskalender.
zum Kalender

Walderlebnisgelände am Pferchel

Für Kindertageseinrichtungen und Kinder- und Kleinkindergruppen

Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Schönheit und Faszination der Natur hautnah vor der eigenen Haustür erleben zu können. Obwohl Heidelberg so wunderbar von Wäldern eingerahmt ist, stellt sich der Weg in die Natur für viele doch sehr schwierig dar. Deshalb wurde ein Walderlebnisgelände konzipiert. Das Gelände bietet für die ersten Berührungen mit der uns umgebenden Natur genügend Schutz (eingezäunt) und ist eine Anlaufstelle für Kindergarten- und andere Kindergruppen, um den ersten Schritt zu unternehmen und später von dort aus Aktivitäten im angrenzenden Wald starten zu können.

Es findet dort regelmäßig eine Fortbildung für Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Gruppenleiter/-innen statt. Bei dieser Einweisung werden hilfreiche Tipps und Anregungen zur Nutzung des Walderlebnisgeländes und des angrenzenden Waldes gegeben. Eine Nutzung des Geländes ist nur nach einer erfolgten Einweisung möglich. 

Das Walderlebnisgelände verfügt über eine großräumige, offene Schutzhütte, in der sich die Kinder bei Regenwetter versammeln können. Im Freien des Geländes befinden sich flexible Sitzgelegenheiten aus Baumstämmen, ein Brunnen mit Bachlauf und  Felsen zum Klettern. In einem Bauwagen stehen neben waldpädagogischen Materialien wie Becherlupen, Spiegel, Seile, Röhren etc. auch eine Reihe von Bestimmungsbüchern für Bäume und Tiere des Waldes zur Verfügung.

Erreichbarkeit des Walderlebnisgeländes

Mit den Buslinien 33 oder 34 ab Bismarckplatz in Richtung Ziegelhausen, Haltestelle Neckarschule, entlang der Peterstaler Straße hinauf bis zur Hirtenaue, in die Hirtenaue rechts abbiegen, am Ende der Hirtenaue (circa 800 Meter) befindet sich das Walderlebnisgelände.

Reservierungszeiten und Preise

Das Walderlebnisgelände kann ganztägig in der Zeit von 8 bis 16 Uhr gemietet werden. Es werden 20 Euro Tagesmiete erhoben.

Information und Buchung

Im Buchungsbüro  von "Natürlich Heidelberg" möglich, am besten per Mail, dort sind auch die Schlüssel erhältlich.