Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Wohnen / Wohnen für Familien

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Wohnbauförderung
Prinz-Carl, Kornmarkt 1
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-25720, -25130
Fax 06221 58-25390

Zur Ämterseite

Wohnen für Familien (Foto: Rothe)

Familienfreundlich wohnen

Heidelberg unterstützt Familien

Heidelberg ist familienfreundlich – auch in der Wohnungspolitik. Mit verschiedenen Förderprogrammen wird der begehrte Wohnraum in Heidelberg bezahlbar. So kann eine vierköpfige Familie nach Einkommen gestaffelt einen Mietzuschuss von bis zu drei Euro pro Quadratmeter erhalten. Beim Eigentumserwerb gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung von Stadt und Land in Höhe von bis zu 50.000 Euro. Unbürokratische Beratung für die attraktiven Förderprogramme gibt es bei der Wohnbauförderung.

Damit gerade Familien nicht zu viel zahlen, hat die Stadt bereits zum siebten Mal einen Mietspiegel erstellt – eine anerkannte Grundlage für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und eine gute Verhandlungsgrundlage. Bei Zuschuss-Bedarf kann Wohngeld beantragt werden. Für geförderte Wohnungen stellt das Bürgeramt einen Wohnberechtigungsschein aus.

Wenn in Heidelberg Wohnraum entsteht, haben Familien gute Chancen. In Heidelbergs neuem Stadtteil Bahnstadt beispielsweise entsteht zu Zeit in zentrumsnaher, attraktiver Lage familienfreundlicher Wohnraum für rund 5.000 Menschen und auch die Konversionsflächen sollen nach dem Abzug der US-Armee vor allem für preisgünstigen Wohnraum genutzt werden.  

Familien, die in Heidelberg ein neues Zuhause finden, können sich freuen: etwa über eine vorbildliche Kinderbetreuung, gute Schulen, über schön gestaltete Spielplätze oder über eine kinderfreundliche Verkehrsplanung.

Weitere Infos

Bodenrichtwertkarte
Grundstücksbewertung
Immobilienportal Heidelberg
Mieterverein e.V.
Wohnbaugesellschaften