Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Sport und Gesundheitsförderung
Tiergartenstraße 13/1
69121 Heidelberg
Telefon 06221 513-4401
Fax 06221 402263

Zur Ämterseite

Sportkurs Yoga bei Sport im Park - Auftakt

Archiv "Aktuelles"

Archiv 2023

  • "cYoga am 16. Mai muss einmal ausfallen!
    Am 16. Mai muss der "Sport im Park" - Kurs "cYoga" auf der Grünanlage am Römerbad in Neuenheim von 19.00 bis 20.00 Uhr einmalig ausfallen.
  • Kurse an Christi Himmelfahrt
    Die "Sport im Park" - Kurse "Mit Yoga in den Tag" auf der Schwanenteichanlage in Bergheim, "Frühsport" auf dem Penta-Park in Bergheim-West und "Ausdauertraining - Abwechslungsreich zu mehr Kraft und Beweglichkeit" mit Treffpunkt an der Bergbahn-Talstation in der Altstadt finden ganz regulär auch an "Christi Himmelfahrt" am 18. Mai statt.
    Der Kurs "Bodystyling" auf dem "Anderen Park" in der Südstadt entfällt an den beiden Feiertagen "Christi Himmelfahrt" und "Fronleichnam".

    "Entspannt am Berg" oberhalb der "Kinderbaustelle" - Otto-Hahn-Straße im Emmertsgrund startet generell erst am 6. Juli. 
  • Kurse am Montag!
    Die Woche startet montags mit 4 Kursen. In Kirchheim auf der "alla hopp!"-Anlage geht es los mit "Pilates". "Sportliches Rückentraining" findet auf dem Sickingenplatz in Rohrbach statt. In Handschuhsheim auf dem Grahampark können Sie mit "Hatha-Yoga" Ihre Fitness trainieren und "Der andere Park" in der Südstadt bietet am Ende des Montags "Gymnastik für Jedermann".
  • Kurse am Dienstag!
    Mit "Fit ab (50) 60/ 70" (Schwanenteichanlage), "Mobil mit Spaß, Sport und Spiel" (Treffpunkt Forum 1 - HeidelBERG-Café), "Tai Chi genießen" (Werderplatz), "Calisthenics in der Bahnstadt" (Bahnstadt) und "cYoga" (Neuenheim) finden Kurse von "Sport im Park" in die Saison 2023 immer dienstags statt.
  • Die Mittwochurse!
    Immer mittwochs findet bei "Sport im Park" die Kurse "Nordic Walking" (Rohrbach), "Tai Chi" (Ziegelhausen), "Kraft- und Balancetraining" (Weststadt), "Nordic-Walking für  Einsteiger und Geübte" (Emmertsgrund), "Boulespiel für Jedermann / -frau" (Pfaffengrund), "Fit am Neckarstrand" (Schlierbach), "Hatha Yoga" (Neuenheim) und "Hatha-Yoga Yoga für Geübte" (Südsstadt) statt. Hier sollte für fast jeden ein toller Sportkurs dabei sein!
  • "Sport im Park" - Kurse am Donnerstag!
    Auch donnerstags bietet "Sport im Park" tolle Kurse. "Mit Yoga in den Tag" (Bergheim) geht es los. Weiter geht es mit "Frühsport" (Bergheim-West), "Ausdauertraining - Abwechslungsreich zu mehr Kraft und Beweglichkeit" (im Mai Treffpunkt Talstation Bergbahn/Altstadt) und "Bodystyling" (Südstadt). Der Kurs "Entspannt am Berg" (Emmertsgrund) kann erst am 6. Juli starten.
  • Immer wieder freitags finden diese tollen Sportkurse statt:
    Auf der "alla hopp!"-Anlage in Kirchheim finden die Kurse "Fit in der Tag" und "Pilates" statt. Auf dem Sickingenplatz in Rohrbach gibt es "Functional Training". Ebenfalls 2 Kurse starten in Pfaffengrund. "Boule-Spiel für Jedermann/-frau" auf der Bouleanlage am Kranischweg und "Pilates meets Qigong" auf der Josef-Amann-Anlage. Den Abschluss am Freitag bildet "Viva Folklore" in der Südstadt ("Der andere Park").  
  • "Sport im Park" am Wochenende
    Für Kinder findet samstags auf dem Grahampark in Handschuhsheim "Kinder-Rugby - Ringen und Raufen mit dem ovalen Ball" statt. Ebenfalls samstags in Schlierbach können Sie mit "Ving Tsun" Selbstverteidigung trainieren. Kursort ist der "Platz der Begegnung".
    Mit "Zumba Gold für Anfänger" endet sonntags auf dem Sickingenplatz in Rohrbach die Woche.
Fanfarenzug "Hendsemer Herolde"

Toller "Sport im Park" - Auftakt am 1. Mai auf dem Handschuhsheimer Grahampark!
Am 1. Mai fand bei gutem Wetter der 2. "Sport im Park" - Auftakt statt. Der Fanfarenzug "Hendsemer Herolde" eröffnete den Auftakt und stimmte die zahlreichen Besucher auf das "Total Body Workout" der zweifachen Fitnessweltmeisterin und Olympiateilnehmerin im Kunsturnen von Ruscha Kouril ein. Der Stadtteilvorsitzende von Handschuhsheim Herr Gerhard Genthner und der Projektleiter von "Sport im Park" Herr Markus Wellenreuther begrüßten die kleinen und großen Teilnehmer und Besucher.  Während und nach dem tollen Workout von Ruscha Kouril gab es für die Kinder ein tolles Mitmachangebot. Dank der AOK - Rhein-Neckar-Odenwald konnten sich die Kinder auf dem "Fun Jumper" austoben. Der Sportkreis Heidelberg stellte seine Airtrackbahn für das Ausprobieren besonderer akrobatischer Elemente bereit. Die TSG 78 Heidelberg sorgte mit ihren Übungsleiterinnen, dass an den Mitmachstationen alles in geordneten Bahnen ablief.

  • Yoga Lab nun im Vereinsangebot der TSG 78 Heidelberg
    Der Kurs "Yoga Lab" von Benita Irion gibt es auch als "Vereinsangebot" immer donnerstags von 19.30 - 20.45 Uhr als kostenloses "Vereinsschnupperangebot" in der unteren Halle der Mönchhof- bzw. Keppler-Real-Schule statt. Bei Fragen können sich Interessierte an turnen@tsg78-hd.de wenden.
  • TB Rohrbach und "Calisthenics" jetzt in der Gadamer Halle!
    Nur einige Meter weiter geht "Calisthenics" nun vom Bahnstadter Calisthenics-Park in die Gadamer Halle. Alle Informationen finden Sie unter www.tbrohrbach.de/calisthenics.
  • "Gymnastik für Jedermann" jetzt in der Landhausschule
    Der Heidelberger TV führt sein "Sport im Park"-Kurs  "Gymnastik für Jedermann" nun immer montags von 20.15 - 21.30 Uhr in der Landhausschul-Sporthalle in der Weststadt weiter. Fragen zur Teilnahmebedingung erhalten Sie bei Herrn Marco Fehringer unter der Mail-Adresse FiGu@heidelberger-tv.de
  • KG Polizei Heidelberg bietet Alternativ-Sportkurs an!
    Ab dem 14.10.2022 bietet die KG Polizei Heidelberg als Alternativprogramm zu den beiden "Sport im Park" - Kursen "Fit in den Tag" und "Pilates" wieder im Bürgerzentrum Kirchheim jeden Freitag von 10 Uhr bis 11 Uhr  einen bunten Mix aus Faszientraining, Pilates, Wirbelsäulengymnastk etc. an. Weitere Informationen erhalten Sie von der Übungsleiterin Frau Nicole Jäger unter kgp.cheftrainerin.nj@googlemail.com.
  • "Qigong" nun neu beim TSV Pfaffengrund!
    Bis Ende September lief das kostenlose Qigong-Angebot der Stadt Heidelberg unter dem Motto “Sport im Park” auf der Josef-Amann-Anlage im Pfaffengrund. Nun wird der Kurs ab dem 18. Oktober 2022 immer dienstags von 18 - 19 Uhr von Barbara Burwinkel beim TSV Pfaffengrund im Gymnastikraum der Graf von Galen-Turnhalle weitergeführt. Informationen hierzu erhalten Sie unter www.tsv-pfaffengrund-turnen.de.
  • "Fit ab (50) 60/70" soll in Eigenregie weitergeführt werden!
    Der "Sport im Park" - Kurs "Fit ab (50) 60/70" soll vorerst in Eigenregie der Übungsleiterin Friederike Ziganek auf der Schwanenteichanlage weitergeführt werden. Dieser findet dienstags um 9.30 Uhr statt. Informationen zu den Teilnahmebedingungen richten Sie bitte an Frau Friederike Ziganek telefonisch unter 06221 - 77 838 66 oder per Mail an info@aktivija-ev.com.

Archiv 2022

Special "Yoga meets Airfield"
  • "Yoga meets Airfield"-Special ein voller Erfolg!
    Das Sport im Park - Special "Yoga meets Airfield" am 28. August auf dem alten US-Militär-Flugplatz zwischen Kirchheim und Pfaffengrund, dem sogenannten "Airfield", war ein voller Erfolg. Schon ein halbe Stunde vorher kamen die ersten Yogainteressierten. Am Ende waren es 40 "Yogis".
    Die Yogalehrerin Susanne Schreiner vom Heidelberger TV brachte den Körper, Geist und Seele der Teilnehmer gestützt durch den Atem in Einklang. Gleichzeitig wurden Muskeln gestärkt und  die Körperhaltung verbessert.
    Die Teilnehmer waren dankbar für die tolle kostenlose Yogaeinheit. Auf dem "Airfield" war es wunderbar ruhig, das Wetter war nahezu ideal. Angenehme Temperaturen bei leichtem Wind ließ die Yogateilnehmer nur von Innen heraus schwitzen. Alles sprach für eine Fortführung von "Yoga meets Airfield". Nach den Sommerferien bleibt das "Airfield" aber geschlossen und somit war es eine einmalig toller Yogakurs. Dank vor allem nochmals an Susanne Schreiner vom Heidelberger TV und den vielen "Yogis".
  • "Sport im Park" 2022 geht dem Ende entgegen
    Noch eine Woche, dann geht die 2. "Sport im Park"-Saison zu Ende. Vom Wetter verwöhnt konnten sich in 11 Heidelberger Stadtteilen die Sportbegeisterten einen oder auch mehrere der 25 Sportkurse aussuchen und etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun. Alle Kurse waren kostenlos und eine Anmeldung war nicht notwendig. Auch wurde erstmal 4 tolle "Sport im Park";-Specials angeboten. Diese waren einmalige Tagesveranstaltungen und haben auch viele gerade auch zum Ausprobieren besucht.
    Mit Ausnahme der Kurse "Fit in der Sommer"; "Qigong und Yoga"; "Rückenfit Ü50, "Gesunder Sport mit BMI 30+", "Athletik Training, "Bodystyling" und "Kinder-Rugby" finden die anderen Kurse noch bis einschließlich 30. September statt. Genießen Sie nochmals die letzten Trainingsstunden bei hoffentlich schönem Wetter!
     
    Im neuen Jahr beginnt dann die 3. Heidelberger "Sport im Park"-Saison am 2. Mai 2023 und endet am 1. Oktober 2023
  • Yoga Lab bei schlechtem Wetter in der Halle!
    Bei schlechtem Wetter findet "Yoga Lab" donnerstags (anstatt auf dem Jahnpark an der Uferstraße) von 20.00 - 21.15 Uhr als kostenloses "Vereinsschnupperangebot" in der unteren Halle der Mönchhofschule statt. Bei trockenem Wetter findet der Kurs weiterhin bis zum 29. September von 18.00 - 19.00 Uhr auf dem Jahnpark an der Uferstraße in Neuenheim statt.
  • Neckarhammkurse (Hostig) in Wieblingen enden vorzeitig!
    Leider finden die Kurse "Rückenfit Ü50", dienstags von 10.00 - 11.00 Uhr, und "Athletik Training", donnerstags von 18.00 - 19.00 Uhr auf dem Neckarhamm Park (Hostigwiese) in Wieblingen ab der Kalenderwoche 37 (ab 12. September) nicht mehr statt und gehen in die "Winterpause". Uns und dem ausrichtenden Verein, der SRH Campus Sports e.V., tut es sehr leid, dass wir das Angebot nicht bis zum Ende stattfinden lassen können. Organisatorische und krankheitsbedingte Gründe lassen es leider nicht mehr zu. So mussten gerade auch in der Ferienzeit einige Kurse bei "Sport im Park" ausfallen.
  • "Bodystyling" in Rohrbach findet am 1. September das letzte Mal statt!
    Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit findet "Bodystyling" mit Tabea Schappel von der TSG Rohrbach, immer donnerstags auf dem Sickingenplatz in Rohrbach, am 1. September das letzte Mal  in der Saison 2022 statt.
  • "Gymnastik für Jedermann" montags im "Der andere Park" findet ab so fort um 20.00 Uhr statt!
    Der "Sport im Park"-Kurs "Gymnastik für Jedermann" vom Heidelberger TV auf der Grünfläche am Eddy-Haus  ("Der andere Park") in der Südstadt, findet ab dem Montag, 29. August 2022, aufgrund der einbrechenden Dunkelheit nun von 20.00 - 21.00 Uhr statt!
  • "Athletik Training" auf der Wieblinger Hostigwiese muss leider noch einmal ausfallen!
    Der Kurs "Athletik Training" vom SRH Campus Sports auf der Hostigwiese (Neckarhammpark) muss heute, 1. September, 18.00 Uhr, entgegen der letzten Ankündigungen leider nochmals ausfallen.
  • "Taekwon-Do - Kampfkunst für jung und alt" muss am 02. September noch einmal ausfallen!
    Leider muss aus beruflichen Gründen der Kurs "Taekwon-Do - Kampfkunst für jung und alt" auf dem Jahnplatz an der Uferstraße am 02. September noch einmal ausfallen.
YogaLab Jahnplatz
  • Neues "Sport im Park"-Special - "Yoga meets Airfield"
    Am 28. August lädt das Amt für Sport und Gesundheitsförderung und der Sportkreis Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Turnverein zum kostenlosen "Sport im Park"-Special "Yoga  meets Airfield" ein. In den Sommerferien wird der ehemalige Flugplatz der US-Army - das sogenannte "Airfield"- zwischen Pfaffengrund und Kirchheim an insgesamt 9 Wochenenden (immer samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr) für die Bevölkerung, zum Beispiel zum Inline-Skaten, picknicken oder Drachen steigen lassen, geöffnet.
    Jetzt können Sie sich auch beim "Yoga meets Airfield" sportlich ausprobieren. Die Yogalehrerin Susanne Schreiner vom Heidleberger TV freut sich über viele, die entweder Yoga mal ausprobieren wollen, oder einfach in der Gruppe einen Mitmachkurs machen wollen. Bringen Sie einfach eine Gymnastikmatte mit, anmelden müssen Sie sich nicht. Der Yoga-Kurs startet um 10.30 Uhr und geht ungefähr eine Stunde.

    Weitere Informationen zum "Yoga meets Airfield" - Special finden Sie demnächst unter der Rubrik "Sport im Park" - Specials.

Einige "Sport im Park" - Kurse gehen in die Sommerpause!

  • "Fit ab (50) 60/70" muss am morgigen Dienstag entfallen!
    Aus gesundheitlichen Gründen muss der Kurs "Fit ab (50) 60/70" am Dienstag, den 28. Juni 2022 auf der Schwanenteichanlage leider entfallen. Am 05. Juli findet der Kurs wieder statt. Ebenfalls findet das SiP-Special „Bewegungskostprobe für 50/60/70 Plus?“ am kommenden Sonntag, 03. Juli im Rahmen vom "Schaufenster des Sports" wie geplant statt.
"Sport im Park" - Radspecial Tourguides
  • "Sport im Park" - Special "Mitsommernachtsradeln" - Bitte jetzt anmelden!
    Für das "Sport im Park" - Special "Mittsommernachtsradeln" - Radtour, ca. 50km durch Feld, Wald, Wiesen nach Speyer und zurück am 24. Juni 2022 von 18.00 – 23.00 Uhr können nur eine begrenzter Zahl von Radlern teilnehmen. Treffpunkt ist bei der "alla hopp!-Anlage,  Harbigweg 20, Heidelberg-Kirchheim.  Daher bittet der ausrichtende Verein, der Deutsche Alpenverein - Sektion Heidelberg e.V. um Voranmeldung per Mail bis spätestens 22. Juni 2022 unter sport@alpenverein-heidelberg.de. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite unter Sport im Park - Special.
"Sport im Park" - Yoga-Special
  • "Sport im Park" - Special "Schaufenster des Sport"
    Am 03. Juli findet im Rahmen des Schaufenster des Sports auf der Neckarwiese ein weiteres "Sport im Park" - Special "Schaufenster des Sports" statt. In 4 Blöcken sollen mit "Yoga Lab" von 13.30 - 14.30 Uhr, mit „Bewegungskostprobe für 50/60/70 Plus?“ von 14.45 - 15.30 Uhr mit „Viva Folklore“ von 15.45 - 16.45 Uhr und mit Tai-Chi: eine Stunde, kennenlernen und genießen“ von 17.00 - 18.00 Uhr vier tolle Mitmachangebote zum Sporteln animieren. Sie finden die Kursfläche anhand den auffälligen "himbeerfarbenen" Beachflags und Bannern zwischen der "Wasserschachtel" und dem Kinder- Wasserspielplatz, ungefähr in der Mitte. Es bedarf zu diesem Special keiner Anmeldung und ist kostenlos. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Nähere Informationen finden Sie unter "Specials - Informationen".
  • Kurs "Qigong und Yoga" auf dem Grahampark kann nicht starten!
    Am  05. Juli sollte auf dem Grahampark in Handschuhsheim der Kurs "Qigong und Yoga" von OnkoAktiv am NCT Heidelberg e.V. von 8.30 - 9.15 Uhr starten. Leider ist aber die Übungsleiterin kurzfristig für mehrere Woche verhindert. Da der Kurs so oder so nur für 6 Termine geplant war, wird der Kurs ersatzlos aus dem "Sport im Park" - Programm 2022 gestrichen.
  • "Gesunder Sport mit BMI 30+" in Rohrbach findet nicht mehr statt!
    Der Kurs "Gesunder Sport mit BMI 30+" auf dem Kätchen-Förster-Park in Rohrbach findet ab dem Mittwoch, 22. Juni 2022 mangels Teilnehmer leider nicht mehr statt! Wir bedanken uns bei Karen Praefke von der TSG Rohrbach für ihr Engagement.
  • "Fit in der Tag" und "Pilates" am Freitag entfällt!
    Die beiden Kurse auf der "alla hopp!"-Anlage in Kirchheim "Fit in den Tag" und "Pilates" am Freitag, 24. Juni, müssen aufgrund Erkrankung der Kursleiterin voraussichtlich noch einmal ausfallen.
  • "Fit in den Sommer" endet am 13. Juni!
    Der Kurs "Fit in den Sommer" findet am Montag, 13. Juni das letzte Mal regelmäßig auf dem Sickingenplatz in Rohrbach statt. Jedoch möchte die Übungsleiterin des Deutschen Alpenvereins, Frau Heike Lorenzen-Schmidt, sporadisch nach zeitlicher Verfügbarkeit den Kurs weiterführen. Hierfür wird eine Mailingliste erstellt. Wer über die Trainingstage informiert werden möchte schreibt bitte eine Mail an geschaeftsstelle@alpenverein-heidelberg.de mit dem Betreff SiP Sickingenplatz, mit der Bitte um Aufnahme in die Mailingliste.
  • Plätze frei bei Special "Mitsommernachtsradeln"!
    Meldeschluss für das "Sport im Park" - Special "Mitsommernachtsradeln" vom Deutschen Alpenverein ist am 22. Juni. Es sind noch einige Plätze frei. Bei der Radtour, ca. 50km durch Feld, Wald, Wiesen geht es nach Speyer und wieder zurück. Bitte beachten Sie die Informationen unter "Specials - Informationen".
  • Kerwe in Handschuhsheim - Hatha Yoga am 20. Juni entfällt
    Der Kurs "Hatha Yoga" am 20. Juni auf dem Grahampark entfällt aufgrund der Kerwe in Handschuhsheim! Am 27. Juni findet er dann wieder wie gewohnt um 19.00 Uhr statt.
  • Verlängerung von "Mit Pilates raus aus der Frühjahrsmüdigkeit"!
    Entgegen dem ursprünglichen Plan, geht der Kurs "Mit Pilates raus aus der Frühjahrmüdigkeit" vom Deutschen Alpenverein, immer montags, von 18 bis 19 Uhr auf der "alla hopp!"-Anlage nun doch bis zum Ende der "Sport im Park"-Saison 2022. Nur in den Pfingstferien und bei 2 Terminen in den Sommerferien muss er ausfallen. Siehe auch unter Sportangebote Montag.
  • Neuer Kurs "Gesunder Sport mit BMI 30+" in Rohrbach!
    Seit dem dem 18. Mai findet auf dem Kätchen-Förster-Park (Spielplatz Leimer Straße / Christian-Bitter-Straße) der Kurs "Gesunder Sport mit BMI 30+" von 18 bis 19 Uhr statt. Dieser Kurs richtet sich ganz speziell an alle mit BMI 30+. "Übergewicht sollte kein Grund sein, keinen Sport zu machen. Es müssen nur die „richtigen“ Angebote sein…", das verspricht die Übungsleiterin Karen Praefke von der TSG Rohrbach.
  • "Sport im Park" - Special "Luft unter den Füßen" startet die Anmeldung!
    Für das "Sport im Park" - Special "Luft unter den Füßen ­- Gesichertes Klettern in künstlichen Anlagen“ am 18. Juni 2022 von 10.30 bis 13.30 Uhr können nur eine begrenzter Zahl von Kletterern teilnehmen. Ort ist das DAV-Kletterzentrum im Harbigweg 20, Heidelberg-Kirchheim.  Daher bittet der ausrichtende Verein, der Deutsche Alpenverein - Sektion Heidelberg e.V. um Voranmeldung per Mail bis spätestens 11. Juni 2022 unter sport@alpenverein-heidelberg.de. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite unter Sport im Park - Special.
  • Special "Luft unter den Füßen" - noch 5 Plätze frei!
    Für das "Sport im Park" - Special "Luft unter den Füßen" am kommenden Samstag, 18. Juni, sind noch 5 Plätze frei. Wer noch daran teilnehmen möchte, bitte unter sport@alpenverein-heidelberg.de mit dem Betreff "Luft unter den Füßen" rasch anmelden. Weitere Informationen unter "Specials - Informationen".
  • "Sport im Park" - Pfingstferien und Feiertage
    Die beiden Kurse "Fit in den Tag" und "Pilates" am Freitag, 3.Juni; auf der "alla hopp!"-Anlage entfallen einmalig. Am Pfingstmontag muss der Kurs "Fit in den Sommer" auf dem Sickingenplatz in Rohrbach leider ausfallen. Am 7. Juni  entfällt der Kurs "Fit ab (50) 60/70" auf der Schwanenteichanlage in Bergheim. Am 7. und 14. Juni entfallen die beiden "Qigong"-Kurse im Zollhofgarten in der Bahnstadt von 15.30-16.30 Uhr sowie auf der Josef-Amann-Anlage von 18.00-19.00 Uhr im Pfaffengrund. "Viva Folklore" auf dem Schulhof der IGH in Rohrbach-Hasenleiser und "Taekwon-Do" auf dem Platz an der Uferstraße (Jahnplatz) in Neuenheim entfallen am 10. und 17. Juni. An Christi Himmelfahrt (16. Juni) entfallen die Kurse "Bewegt & entspannt am Berg" auf dem Emmertsgrund und Boxberg, sowie "Athletik Training" in Wieblingen auf dem Neckarhamm Park (Hostig).
  • Boule-Spiel startet heute!
    Boule mit dem TSV Pfaffengrund auf der Boule-Anlage im Kranichweg im Pfaffengrund kann nach Sanierung und Verschönerungsarbeiten heute, Mittwoch, 1. Juni und auch am Freitag, 3. Juni starten. Start ist immer unm17.00 Uhr.
  • Änderung Kursstart "Boule-Spiel" auf der Kranichanlage!
    Aufgrund von noch nicht abgeschlossenen Bauarbeiten bei und auf der Bouleanlage im Pfaffengrunder Kranichweg muss der Start der "Sport im Park" - Kurse "Boule-Spiel", mittwochs und freitags 3 - 4 Wochen nach hinten verschoben werden.
    Voraussichtlicher Start der Kurse am 1. Juni bzw. 3. Juni 2022, jeweils von 17.00 - 20.00 Uhr. Wir bitten dies zu entschuldigen.
  • Gemütliches Beisammensein bei "Fit in den Sommer"
    Wer möchte darf heute für ein gemütliches "Ausklingenlassen" nach "Fit in den Sommer" auf dem Sickingenplatz in Rohrbach noch ein paar Snack und etwas zu Trinken (optimalerweise alkoholfrei) für nach die Sportstunde mitbringen. Die Übungsleiterin Heike Lorenzen-Schmidt freut sich auf ein gemütliches "Ausklingen".
  • Entfällt: Calisthenics am 31.Mai!
    Leider muss der Kurs "Calisthenics in der Bahnstadt" heute, Dienstag, den 31. Mai entfallen. Nächste Woche (Pfingstferien) findet er zur üblichen Uhrzeit um 18.30 Uhr wieder statt.
  • "Sport im Park" - Feiertagskurse
    Der kommende Donnerstag ist mit Christi Himmelfahrt ein Feiertag. Generell ist angedacht, dass die Kurse auch an Feiertagen stattfinden. Jedoch muss der Kurs "Bewegt & entspannt am Berg" auf dem Emmertsgrund/Boxberg urlaubsbedingt ausfallen. Ebenfalls fallen die Kurse "Bodystyling" in Rohrbach (Sickingenplatz) und "Athletik Training" auf dem Neckarhamm Park (Hostigwiese) in Wieblingen einmalig aus. Der Kurs "Fit ab (50) 60/70" findet ab dem 24.5.22 immer dienstags von 9.00 - 10.00 Uhr statt.
  • Fit ab (50) 60/70
    In den Social Media - Mitteilungen der Stadt Heidelberg wurde versehentlich eine veraltete Information zum Sportkurs "Fit ab (50) 60/70" auf der Schwanenteichanlage in Bergheim mitgeteilt. Dieser Sportkurs wird ab der Kalenderwoche 21 anstatt Donnerstag auf den Dienstag verschoben. Ab dem 24. Mai 2022 findet der Kurs "Fit ab (50) 60/70" dann von 9.00 - 10.00 Uhr statt. Am 19. Mai findet der Kurs dann nochmals zum ursprünglichen Termin statt.
  • Rückenfit Ü50 an einem neuen Ort!
    Der ursprünglich für Dienstag auf der Ochsenkopfwiese geplante Kurs "Rückenfit Ü50" des SRH Campus Sports e.V. findet ab dem 17. Mai 2022, 10.00 - 11.00 Uhr, an einem anderen Ort statt. Aufgrund von Verschmutzung und vor allem großen Unebenheiten und damit verbundener Verletzungsgefahr wird der Kurs auf den Wieblinger Neckarhammpark (Hostig) verlegt. 
  • "Sport im Park" 2022 ist gestartet!
    Die "Sport im Park" - Kurse sind am 02. Mai 2022 in die neue und 2. Saison gestartet. Fast 300 Sportbegeisterte haben bei den 20 durchgeführten Kurse bereits teilgenommen. 3 Kurse mussten aufgrund Regen oder Bauarbeiten jedoch leider ausfallen. Weitere 3 Kurse starten zum Teil nächste Woche bzw. dann im Juni.

    In 11 Heidelberger Stadtteile finden von Montag bis Samstag für alle Altersklassen und für jeden Fitnessstand zahlreiche "Sport im Park"-Kurse statt. Die meisten Kurse enden Ende September. Alle Kurse sind kostenlos. 
    Weitere Highlights der 2. "Sport im Park"-Saison bildet die sogenannten "Specials", die einmalige besondere Kurse sind. Im Juni finden dann zum Beispiel "Luft unter den Füßen" - Klettern im Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins - oder "Mittsommernachtsradeln" - eine Radtour nach Speyer und zurück - statt. Weitere Informationen zu den "Specials" finden Sie im Anschluss der wöchentlichen Tageskurse.
  • "Sport im Park" - Auftakt im Zollhofgarten
    Am 29.4.2022 fand bei ansprechenden Wetter im Zollhofgarten der Bahnstadt der 1. "Sport im Park" - Auftakt statt. Der Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner der Stadt Heidelberg begrüßte die interessierte Bevölkerung. Im Anschluss überreichte Frau Daniela Kleer von der B 52-Verbändekooperation einen Förderpreis von 5200 Euro und würdigt dabei das Engagement der Stadt Heidelberg. Der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg nahm diesen Preis sehr gerne entgegen. Auch der Stadtteilverein Bahnstadt begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und wies auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, sich in der Bahnstadt sportlich zu betätigen.
    Mit Yoga, Bodystyling, Viva Folklore und Intervalltraining konnten die Teilnehmer sich dann auch sportlich ausprobieren und einen Vorgeschmack auf das vielfältige "Sport im Park" - Angebot bekommen.
Übergabe "Sport im Park" - B52-Förderpreis an Oberbürgermeister
  • Förderpreis für Projekt "Sport im Park"
    Das Projekt "Sport im Park" erhielt im Rahmen der "Sport im Park" - Auftaktveranstaltung den B 52-Förderpreis "Gesunde Kommune 2021" der B 52-Verbändekooperation. Mit dem Preis wollen der BKK Landesberband Süd, die IKK classic, die KNAPPRSCHAFT und der Verband der Ersatzkassen die Umsetzung der Gesundheitsstrategie im Land Baden-Württemberg unterstützen und gut Beispiele der kommunalen Gesundheitsvorsorge würdigen.
    Die Stadt Heidelberg erhält ein Preisgeld von 5200 Euro, das sie für den Ausbau der wöchentlichen Kursangebote  von "Sport im Park" und die Initiierung von speziellen Tagesangeboten einsetzen wird.