Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Leben / Menschen / Jugendliche / Büro Junges Heidelberg

Fragen, Ideen, Anregungen?

Corinna Übel.
Corinna Uebel
Büro Junges Heidelberg
Telefon 06221 58-20340

mehr zum Büro Junges Heidelberg

Instagram-Logo

Das Büro Junges Heidelberg ist am Start

In der Heidelberger Stadtverwaltung gibt es seit 1. März das Büro Junges Heidelberg. Hier laufen die Fäden für alle Themen zusammen, die junge Menschen in Heidelberg betreffen. Das Büro ist Anlaufstelle für junge Menschen unter Dreißig und für all diejenigen, die mit jungen Menschen oder für junge Menschen arbeiten. Es ist direkt bei Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen angesiedelt und übernimmt eine Querschnittsaufgabe in der Verwaltung. „Wir haben unsere Stadt noch nicht stringent durch die Brille junger Menschen gesehen“, sagt Jansen. „Deshalb ist es wichtig, dass wir jetzt eine Anlaufstelle haben, die junge Themen im Blick hat und deren Umsetzung konsequent verfolgt.“

Ansprechpartnerin im Büro „Junges Heidelberg“ ist die 30-jährige promovierte Soziologin Corinna Uebel. Das Büro startet zunächst als virtuelles Format und wird dort in der Stadt unterwegs sein, wo es „junge“ Themen gibt. Im Blick sind dabei nicht nur Kinder oder Jugendliche bis 18 Jahre, sondern auch Auszubildende, Studierende oder junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.

Eine Gruppe junger Leute in Heidelberg.
  • Kulturelle Angebote und Feiermöglichkeiten: Neben dem Ausbau von Feiermöglichkeiten für Jugendliche unter 18, will das Büro Junges Heidelberg auch die über 18-Jährigen in den Blick nehmen und schauen, wo es in Heidelberg für diese Zielgruppe noch Angebote braucht. 
  • Beteiligung und Mitgestaltung: Beteiligungs- und Mitspracheangebote gibt es in Heidelberg in vielen Bereichen. Die Koordinierungsstelle „Kinder und Jugendbeteiligung“ hat hier eine zentrale Rolle. Perspektivisch sollen junge Menschen sich über unterschiedliche Formate beteiligen und Projekte konkret mitgestalten können. 
  • Kommunikation und Vernetzung: Um in einen guten Dialog mit jungen Menschen zu kommen, sollen bestehende Netzwerke verknüpft und Kanäle identifiziert werden, über die Jugendliche in Heidelberg flächendeckender erreicht werden können.

Du hast ein Anliegen und weißt nicht, an wen du dich damit wenden sollst? Dann melde dich beim Büro Junges Heidelberg.