
Obst-, Garten-, und Weinbauvereine
Der Garten-, Obst- und Weinbau in Heidelberg hat eine lange Tradition und wird heute noch von Handschuhsheim über Kirchheim bis nach Rohrbach betrieben. Er prägt große Teile des Stadtgebietes, erhält eine vielfältige Kulturlandschaft und versorgt uns mit regionalen Produkten. Für mehr Naturnähe und Artenvielfalt in dieser Landschaft stehen insbesondere die Obst-, Garten- und Weinbauvereine. Sie setzen sich mit großem ehrenamtlichem Engagement für diese Themen ein.
Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten
Seit 2018 werden die Aktivitäten der Obst-und Gartenbauvereine in Zusammenarbeit mit „Natürlich Heidelberg“ in einem gemeinsamen Programm angeboten. Unter dem Motto „Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten" widmete es sich im Jahr 2020 z. B. dem Thema „Lebenswerte Gärten … natürlich, artenreich und bunt“. Die Stadt setzt sich für den Schutz und den Erhalt der Artenvielfalt in Heidelberger Gärten ein. Die fachliche Unterstützung leisten die Naturschutzbehörde und die Naturschutzverbände BUND und NABU.