Marie-Marcks-Schule

Sonderpädagogisches Bildungs-und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen

DAs Schulgebäude der Marie-Marcks-Schule

Adresse

Vangerowstraße 9
69115 Heidelberg
Telefon: 06221/58-410400
E-Mail: poststelle@mms-hd.schule.bwl.de
Homepage: www.marie-marcks-schule.de

Schulleitung

Stefanie Srivastava

Schwerpunkt

Wir sind eine Schule für Kinder und Jugendliche von Klasse 1 bis Klasse 9, die

  • zum Lernen mehr Zeit brauchen
  • angemessene Klassen- und Unterrichtsbedingungen benötigen, um besser lernen zu können
  • individuelle Förderung benötigen
  • Entwicklungsrückstände in vielen Bereichen aufweisen
  • umfassende Betreuung benötigen

Besonderheiten

Leitbild: "Fit fürs Leben! In unserer Gesellschaft zurechtkommen! Jobs bekommen und behalten!
Unsere Schule bietet gemäß unserer Schulart folgende Besonderheiten an:

  • Sonderpädagogisches Konzept mit individueller Förderung
  • Sozialcurriculum mit den Schwerpunkten Demokratie und Nachhaltigkeit
  • Startchancenschule (systematische Förderung in Deutsch und Mathematik; Berufsförderung in Kooperation mit beruflichen Schulen und Berufsbildungswerk Rohrbach s.u.; Pausen- und Wohlfühlkonzept)
  • Förderpläne (halbjährlich)
  • Besonderes Konzept in Klasse 1
  • Ganztagesschule in Wahlform von der 1. bis zur 4. Klasse
  • Praktisches Lernen (z.B. Trommeln/Percussion, Singen macht Schule, Töpfern, Bewerbungstraining, Angeln, Segeln etc.)

Abschlüsse

  • Abschluss gemäß dem Förderschwerpunkt Lernen 
  • Kooperation in Klasse 9 mit den beruflichen Schulen (Johannes-Gutenberg/Marie-Baum) und dem Berufsbildungswerk (Reha-Ausbildung)
  • Hauptschulabschluss im 10. Schuljahr an der beruflichen Schule oder dem Berufsbildungswerk

Sonderpädagogischer Dienst

  • Ein Kind fällt im Lernen und/oder im Verhalten auf
  • Unsere Aufgaben sind die Beratung, Diagnostik und wenn möglich auch die Förderung der Kinder
  • Wir beraten Eltern und Lehrkräfte
  • Wir unterstützen und beraten bei der Lernortentscheidung

Sonderpädagogisches Überprüfungsverfahren

  • Im Auftrag des Staatlichen Schulamtes Mannheim erstellen wir Sonderpädagogische Gutachten
  • Auf Grundlage dieser Gutachten entscheidet das Staatliche Schulamt, ob das Kind einen Anspruch auf ein Sonderpädagogisches Bildungsangebot hat

Inklusion

  • Wir unterstützen SchülerInnen mit sonderpädagogischen Förderbedarf an allgemeinen Schulen.
  • Wir versorgen mehrere Schulen in Heidelberg im inklusiven Unterricht
  • Es gibt gruppenbezogene Lösungen von Klasse 1 bis Klasse 9 im Stadtgebiet

Kommunales Unterstützungssystem Schule

  • Sprachförderung
  • Schulsozialarbeit
  • Heidelberger Unterstützungssystem Schule

Barrierefreiheit

Nein

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,3 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,3 MB)
Heidelberger Datenatlas

×