Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Das stadtblatt gibt es jetzt als mobiles Flipbook fürs Smartphone (Foto: Stadt Heidelberg)

Digitales Stadtblatt abonnieren
Mit dem digitalen Themendienst der Stadt Heidelberg bekommen Sie die Online-Ausgabe des Amtsanzeigers jeden Mittwoch bequem ins E-Mail-Postfach geliefert.
Abonnieren 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-12000 und 58-12010

Zur Ämterseite

Kein Stadtblatt erhalten?
Unter der gebührenfreien Vertriebshotline 0800 06221 20 können Sie die Zustellung reklamieren. 

Das neue Stadtblatt ist da

Zwischen Heidelbergers Stadtteil Ziegelhausen und Schönau liegt der Lammerskopf. Der Eigentümer dieses Höhenzugs, Forst BW, möchte die Fläche zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Die Stadtwerke Heidelberg und Genossenschaften aus der Region haben jetzt ein gemeinsames Konzept für einen Bürgerwindpark eingereicht und hoffen auf den direkten Zuschlag des Landes.

stadtblatt zum Blättern


Stadtblatt Ausgabe 11/2023 als PDF-Datei zum Download

Weitere Themen: Die queere Community, Stadtverwaltung und Polizei haben sich nach queerfeindlichen Vorfällen in Heidelberg zu einem Austausch getroffen. Ein neues Bürgerportal bündelt städtische Angebote zentral und übersichtlich. Das Haus der Jugend bietet in und nach den Osterferien ein volles Programm.

Übrigens: Die Druckausgabe des Amtsanzeigers wird kostenlos jeden Mittwoch an alle Heidelberger Haushalte verteilt. Falls Sie kein Stadtblatt erhalten: Unter der gebührenfreien Vertriebshotline 0800 06221-20 können Sie die Zustellung reklamieren.
 

Die nächste Stadtblatt-Ausgabe erscheint nach der Osterferien-Pause wieder am 19. April 2023.