Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Formular ausfüllen

Ihre Projektidee
Sie haben eine Idee, um die Heidelberger Innenstadt zukünftig attraktiver zu gestalten? Hier finden Sie das Formular, um Ihre Projektidee beim Innenstadtmanagement der DSK einzureichen.

Zeitraffervideo
Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird die neue Innenstadt vom Karlstor bis zum Hauptbahnhof weiterentwickelt – hier können Sie die Strecke von 3,5 Kilometern schnell ablaufen.

Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK)
Hauptstraße 79
69117 Heidelberg
Telefon 06221 99849-30

zur Webseite der (DSK)

Luftaufnahme der Altstadt Heidelberg

Neue Heidelberger Innenstadt:

Vom Karlstor bis zum Hauptbahnhof

Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt unterstützt über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen. Für jeden Euro, den die Initiatoren für ihr Projekt einbringen, stellt die Stadt den gleichen Betrag als Förderung in Aussicht.

Ihr Weg zur Förderung

Sie haben eine Idee, um die Heidelberger Innenstadt zukünftig attraktiver zu gestalten? Hier finden Sie das Formular, um Ihre Projektidee beim Innenstadtmanagement der DSK einzureichen. Dort werden Sie zur Konkretisierung Ihrer Idee auch beraten und bei Fragen unterstützt.

Dokumente zum Verfügungsfonds

Formular für Ihre Projektidee  
Rahmenrichtlinie Zuschüsse und andere Zuwendungen
Rahmenrichtlinie Zuwendungen – Besonderer Teil „Mut zur Innenstadt“ (432,1 KB)
Allgemeinen Nebenbestimmungen (95 KB)
Leitfaden "Ihr Weg zur Förderung“ (94,3 KB)

Projektbüro der DSK im Umbau in der Poststraße

Umbauarbeiten in einem Büro

Die Umbauarbeiten des Projektbüros „Innenstadtmanagement“ sind in vollem Gange. Ab April 2023 ist dieses in der Poststr. 24 anzutreffen. Die DSK freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Projektideen.

Außenansicht des Projektbüros der DSK im Umbau

Eindrücke der Offenen Ideenschmiede am 19. Januar 2023 in der Stadtbücherei Heidelberg

Heidelbergerinnen und Heidelberger beteiligen sich an der Veranstaltung "Ideenschmiede"

Weitere Infos

Dokumentation der Ergebnisse aus der Offenen Ideenschmiede Innenstadt Heidelberg am 19. Januar 2023 (13,546 MB)
Dokumentation der Ergebnisse aus der 1. Ideenschmiede Innenstadt Heidelberg am 8. Dezember 2022 (7,457 MB)

Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

Pressemitteilungen

Innenstadtprogramm: Gemeinderat beschließt Fördertopf mit 1,6 Millionen Euro (Pressemitteilung vom 10. Februar 2023)
Stärkung der Innenstadt: Reges Interesse bei Offener Ideenschmiede in der Stadtbücherei (Pressemitteilung vom 24. Januar 2023)
Wie soll die Innenstadt von morgen aussehen? (Pressemitteilung vom 13. Januar 2023)
Heidelberger Innenstadt wird mit Investitionen von 5 Millionen Euro fit für die Zukunft gemacht (Pressemitteilung vom 11. Februar 2022)
Stadt Heidelberg erhält Bundesförderung für „Zukunftsfähige Innenstädte“ (Pressemitteilung vom 2. Dezember 2021)