Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
Gaisbergstraße 7 - 9
69115 Heidelberg

Zur Ämterseite

Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung

Seit 1. September 2025 sind das Stadtplanungsamt und das Amt für Stadtentwicklung und Statistik zu einem gemeinsamen Amt zusammengeführt. Insgesamt gliedert sich das Amt in sieben Abteilungen: Verwaltung, Statistik, Regional-, Stadt- und Stadtteilentwicklung, Städtebau und Stadtplanung, Gestaltung des öffentlichen Raums, Städtebaurecht und Projektsteuerung sowie Bürgerbeteiligung.

Luftaufnahme Heidelberg

Stadt und Region

Stadtentwicklung bürgernah und nachhaltig. Auch in Zukunft will Heidelberg sozial verantwortlich, umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich - also nachhaltig - sein.

Heidelberg in Zahlen

Statistik

Alle Zahlen, Daten, Fakten und Analysen rund um Heidelberg, sowie kleinräumig für die 15 Stadtteile und den 48 Stadtvierteln.

Bürger beteiligen sich

Bürgerbeteiligung

Gemeinsam die Stadt weiterentwickeln. Bürgerbeteiligung zu stärken – auch weit über den gesetzlich vorgegebenen Rahmen hinaus – ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Heidelberg.

Titelbild Kreativwirtschaft mit Logo

Kreativwirtschaft

Kultur- und Kreativunternehmen und Kreativschaffende in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen, dafür setzt sich die Stadt Heidelberg ein. Hier finden Sie Informationen und unsere Angebote.

×