Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Ein Wanderer rastet auf einer Wank im Wald mit Blick auf Heidelberg (Foto: Anspach)

Grünflächen entdecken
Wo sind attraktive Grünflächen in Heidelberg? Wie kann ich sie nutzen? Und wie komme ich möglichst umweltbewusst dorthin? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die kostenlose „meinGrün“-WebApp: www.meingruen.org

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschafts- und Forstamt
Abteilung Forst
Weberstraße 7
69120 Heidelberg
Telefon 06221 58-28040

Zur Abteilungsseite

Ausblick aus dem Heidelberger Stadtwald.

Freizeit im Grünen

Heidelberg begeistert Naturfreunde

Bewaldete Hänge prägen das Landschaftsbild Heidelbergs: Der 330 Meter hohe Heiligenberg und der 576,8 Meter hohe Königstuhl bilden den grünen Rahmen der malerischen, pulsierenden Altstadt. Wer eine Auszeit vom lebhaften Treiben sucht, findet sie wenige Gehminuten entfernt im Heidelberger Stadtwald. Waldbesucherinnen und -besucher werden dort über dicht vernetzte Themen- und Erlebnispfade auf eine spannende Reise mitgenommen. Die Strecke "Via Naturae" beispielsweise gibt Auskunft über ökologische Besonderheiten des Waldes, und auch den liebevoll gestalteten Walderlebnispfad sollte man sich - vor allem wenn man Kinder hat - nicht entgehen lassen. Für sportliche Radlerinnen und Radler gibt es ein rund 300 Kilometer ausgewiesenes Mountainbike-Streckennetz, darunter sechs Rundtouren, die die Highlights des Odenwalds verbinden.

Ausflugsziele

Ein Mann auf einer Bank im Heidelberger Wald am Philosophenweg.

Ob mit Mountain-Bike oder auf Erlebnispfaden: In Heidelberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten.


Grillhütten

Hellenbach-Grillhüte

Einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen? Die Grillhütten im Heidelberger Wald bieten optimale Voraussetzungen.


Natürlich Heidelberg

Ein Treffpunkt von Natürlich Heidelberg.

Kräuterwanderung, Pilzkunde, Survival-guide: Mit Exkursionen lockt "Natürlich Heidelberg" ins Grüne.


Geo-Naturpark

Weinwanderweg im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Zwischen Granit und Sandstein: Der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.


Naturpark

Eine Bank am Neckarsteig im Naturpark Neckartal-Odenwald.

Die Stadt Heidelberg ist Mitglied im Trägerverein "Naturpark Neckartal-Odenwald e.V."


Stadtwald

Der Heidelberger Stadtwald.

Nachhaltig bewirtschaftet, bietet der Heidelberger Stadtwald Ausgleich vom städtischen Trubel.