Hunde während der Brut- und Aufzuchtzeit bitte anleinen

Feldlerche, Grauammer und Braunkehlchen sind nur drei von vielen Vogelarten, die im Frühling Nachwuchs bekommen. Um sie in der Brut- und Aufzuchtzeit besonders zu schützen, bittet die Untere Naturschutzbehörde im städtischen Umweltamt Hundebesitzerinnen und -besitzer darum, ihre Vierbeiner bei Spaziergängen im Handschuhsheimer Feld anzuleinen. Hintergrund ist, dass die am Boden brütenden Vogelarten ihr Brutgeschäft begonnen haben. Einige Tierarten, wie zum Beispiel der Hase, haben bereits Nachwuchs, bei anderen Arten sind die weiblichen Tiere hochtragend. In diesem Zustand sind sie in ihrer Bewegungsfreiheit und Fluchtmöglichkeit stark eingeschränkt. Stöbernde Hunde können eine tödliche Gefahr insbesondere für Jungtiere werden, denn im Falle einer empfindlichen Störung stellen wildlebende Tiere vielfach die Versorgung ihres Nachwuchses ein. Durch das Anleinen ihres Hundes leisten Frauchen und Herrchen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt.

×