„Fair und flauschig“: Heidelberg startet Igel-Aktion für lokalen Artenschutz und fairen Handel

Umweltamt sucht Kooperationspartner*innen aus Einzelhandel für Pilotprojekt im Herbst 2025

Wie lässt sich lokaler Artenschutz mit globaler Verantwortung verbinden? Mit dieser Frage startet das Umweltamt der Stadt Heidelberg ein neues Bildungsprojekt im Rahmen der bundesweiten Fairen Wochen (12. bis 26. September 2025). Im Mittelpunkt steht ein fair gehandelter Plüsch-Igel – als flauschiger Botschafter für Nachhaltigkeit, lokale Artenvielfalt und gerechtere Handels- und Produktionsbedingungen weltweit.

Die Aktion „Heidelberg – fair und flauschig“ soll ab Herbst 2025 gemeinsam mit inhabergeführten Buchhandlungen und Spielwarenläden umgesetzt werden. Ziel ist es, Bewusstsein für nachhaltigen Konsum, Fairen Handel und den Schutz heimischer Tierarten zu schaffen – ganz im Sinne des Mottos: „Global denken, lokal handeln.“

Wer kann mitmachen?

Gesucht werden Heidelberger Einrichtungen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Inhabergeführt, mit Sitz und Ladenlokal in Heidelberg
  • Aus den Bereichen Buchhandel, Spielwaren oder Fairer Handel
  • Bereitschaft zur Durchführung einer begleitenden Aktion im Zeitraum September bis Oktober 2025 – etwa mit einer Themenecke, einem Igel-Gewinnspiel oder einem Namenswettbewerb für den Plüsch-Igel. Ein kostenloser Material- und Bildungskoffer kann zur Verfügung gestellt werden. Die Bereitstellung der Materialien erfolgt im Rahmen eines begrenzten Kontingents und vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

Interessierte Einzelhändlerinnen und Einzelhändler werden gebeten, sich bis zum 25. August 2025 beim Umweltamt Heidelberg zu melden (nachhaltig@heidelberg.de). Rückfragen werden telefonisch unter 06221 5818145 beantwortet.

Heidelberg als Fairtrade-Stadt: Für globale Gerechtigkeit im Alltag

Die Aktion ist Teil des entwicklungspolitischen Engagements der Stadt Heidelberg, das im Rahmen der Förderung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt wird.

Seit 2010 ist Heidelberg als Fairtrade Town ausgezeichnet und engagiert sich mit vielfältigen Maßnahmen für eine gerechtere Weltwirtschaft – darunter die Fairen Wochen, die Fashion Revolution Week oder der städtische Wegweiser zum nachhaltigen Konsum in der „MeinHeidelberg“-App (Home > Services > Umwelt & Nachhaltigkeit > Wegweiser für nachhaltigen Konsum). Der Plüsch-Igel ergänzt dieses Engagement auf sympathische und niedrigschwellige Weise – fair, flauschig und verantwortungsvoll.

×