Iqbal-Ufer: Neue Sitzgelegenheiten und Rollstuhlrampe am Poesiomat
Beim Poesiomat am Iqbal-Ufer stehen ab sofort neue Sitzgelegenheiten sowie eine Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Damit wird Barrierefreiheit und Inklusion im öffentlichen Raum weiter gestärkt. Der Poesiomat lädt alle Menschen ein, Poesie zu erleben – jetzt noch zugänglicher für alle. Seit dem 21. März 2024, dem Welttag der Poesie, gibt es am Neckar einen so genannten Poesiomat. Die Hörstation in Form eines Periskops bietet 17 Texte von Autorinnen und Autoren mit direktem Bezug zu Heidelberg, darunter Werke von Hölderlin, Saša Stanišić, Brentano und Hilde Domin. Die Texte wurden teils mit Klängen untermalt und lassen sich per Knopfdruck auswählen. Besonders klimafreundlich: Die Energie zum Abspielen erzeugen die Zuhörenden mit einer Kurbel selbst. Standort des Poesiomaten ist die Station des Vereins „NeckarOrte“ am Bergheimer Iqbal-Ufer.
„Mittendrinnenstadt“ fördert Vielfalt in Heidelbergs Innenstadt
Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Unter dem Titel „Mittendrinnenstadt“ wurde über drei Jahre das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen Euro gestärkt, darunter Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Die Abschlussfeier fand am 31. Juli 2025 im Garten des Völkerkundemuseums statt. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter vielmehr.heidelberg.de > Mittendrinnenstadt.