Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Schwedische Botschafterin trug sich ins Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein

Oberbürgermeister Eckart Würzner empfing Veronika Wand-Danielsson im Rathaus

Heidelberg und Schweden verbindet eine besondere Beziehung: Königin Silvia von Schweden wurde in Heidelberg geboren und im Mai 2023 bei einer Festveranstaltung im Heidelberger Rathaus zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt ernannt. Am Freitag, 15. März 2024, hat Oberbürgermeister Eckart Würzner nun die neue schwedische Botschafterin Veronika Wand-Danielsson im Rathaus empfangen. Im Rahmen ihres Besuches trug sich die 65-Jährige in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein.

Die neue schwedische Botschafterin Veronika Wand-Danielsson trägt sich im Beisein von Oberbürgermeister Eckart Würzner in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein.
Die neue schwedische Botschafterin Veronika Wand-Danielsson trug sich im Beisein von Oberbürgermeister Eckart Würzner in das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ein. (Foto: Philipp Rothe)

Veronika Wand-Danielsson ist seit 1. September 2023 Botschafterin des Königreiches Schweden in Deutschland. Sitz der Botschaft ist in Berlin. Bei ihrem Besuch wurde sie von Prof. Dr. Karl A. Lamers, Honorarkonsul der Republik Estland für Land Baden-Württemberg, und Margret Dotter, 1. Vorsitzende der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft in Heidelberg, begleitet.

Goldenes Buch der Stadt Heidelberg

Das Goldene Buch der Stadt Heidelberg ist eine Chronik prominenter Besuche: Eingetragen haben sich unter anderem König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden, der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, der frühere französische Staatspräsident Francois Mitterrand, Prinz William und Herzogin Catherine von Cambridge, mehrere Bundespräsidenten – unter anderem Frank-Walter Steinmeier und Joachim Gauck – mehrere Bundeskanzler und die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Olympiasiegerinnen und -sieger wie etwa Malaika Mihambo.
 
Das Goldene Buch ist fast einen halben Meter lang, 33 Zentimeter breit und rund 12,5 Kilogramm schwer. Es wurde in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Mit Farbe, Metallfeder und viel Geschick zaubert Kalligrafin Kornelia Roth jedem Gast eine eigene Seite. Dabei greift die Künstlerin Elemente der nationalen oder regionalen Pflanzenwelt des jeweiligen Gasts auf.

Foto zum Download

(Erstellt am 19. März 2024)
×