Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Zur Ämterseite

Heidelberg feiert den „Sommer am Fluss“

Veranstaltung am Wochenende, 20. und 21. August – B37 am Neckar für das Fest teils gesperrt

Blick auf das südliche Neckarufer von der Alten Brücke. Pavillions und Sonnenschirme sind aufgebaut.
Reges Treiben am Heidelberger Neckarufer während der zweitägigen Veranstaltung „Sommer am Fluss“ (Foto: Tobias Dittmer)

Flanieren, spielen, entspannen – einfach autofrei den Fluss genießen: Heidelberg veranstaltet am Samstag und Sonntag, 20. und 21. August 2022, wieder den „Sommer am Fluss“. Die B37 wird dafür an beiden Tagen für den Verkehr teilweise gesperrt. Der Bereich zwischen der Alten Brücke und dem Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle wird zur Flaniermeile. Am und im Wasser sind zahlreiche tolle Aktionen für Groß und Klein geplant, beispielsweise Bootsfahrten zwi­schen Alter Brücke und Stadtstrand, Strandbars, Musik, Infostände und Mitmachaktionen. Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot rundet die Veranstaltung ab.

An der Alten Brücke gibt es Musik für jeden Geschmack: von Blasmusik über Jazz und Dixieland bis hin zu Partyhits wird für alle etwas geboten. An der Heuscheuer präsentieren die „breidenbach studios“ am Samstag junge Labels aus der Region sowie überregional bekannte DJs. Am Sonntag werden junge DJ-Talente gesucht. Dann können sich Nachwuchs-DJs ausprobieren, von Profis lernen und, wer möchte, auch vor Publikum spielen.

Stadt an den Fluss

Auf der Flaniermeile stellt die Stadt Heidelberg an einem Informations­stand die Machbarkeitsstudie „Neckar­promenade mit Radhauptroute“ und die Planung zum 2. Bauabschnitt Neckarlauer vor. Außerdem werden Informationsstände zu den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt­schutz angeboten.

Kinderprogramm

Spiel, Spaß und Spannung warten rund um den Krahnenplatz auf die kleinen Gäste. Neben einer erlebnis­reichen Spieloase mit Mitmachpro­gramm und Kindertheater gibt es unter anderem kindgerechte Informationen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Das Programm für den „Sommer am Fluss“ wird fortlaufend aktualisiert. Infos unter www.heidelberg.de/sommeramfluss.

Foto zum Download

(Erstellt am 26. Juli 2022)

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×