Wieblingen: Einblick ins Unternehmen von nebenan
Das Unternehmen von nebenan kennenlernen und neue Kontakte sowie Geschäftspartnerschaften knüpfen war das Ziel bei einem Afterwork-Event des Bundes Wieblinger Selbständiger in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg. Gastgebendes Unternehmen war die e-motion e-Bike-Welt. Geschäftsführer Niklas Gustke stellte im Laufe des Abends das Konzept des Jobbikes vor. Knut Lunks, Vorsitzender des Bundes Wieblinger Selbständiger, begrüßte die Anwesenden und freute sich über die erste Ausgabe dieses neuen Formats. „Der Gewinn liegt im Netzwerk“, war die Botschaft.
„Die Wirtschaftsförderung ist gerne Kooperationspartner für Initiativen aus der Unternehmerschaft und unterstützt Aktivitäten für eine bessere Vernetzung und Sichtbarkeit der Belange und Interessen von Gewerbetreibenden. Deshalb haben wir uns gefreut, als Knut Lunks mit seiner Idee eines Afterwork-Events als Veranstaltungsreihe auf uns zugekommen ist. Eine gute Nachbarschaft ist wichtig – wer voneinander weiß, unterstützt sich gegenseitig, pflegt Kunden- und Lieferbeziehungen der kurzen Wege – nicht erst, aber gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wie diesen ist das wichtig“, erklärte Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft.
Weitere Termine für das Format sind in Planung. Kontakt: www.wieblingen.org